Wettbewerb Nathan der Weise

Nathan der Weise – kreativ gedacht!

Schulwettbewerb zur Grundsteinlegung

In Berlin entsteht etwas weltweit Einmaliges: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden. In der Mitte wird es einen großen Zentralraum geben zur Begegnung von Menschen aller Religionen und Weltanschauung sowie von Menschen, die Religionen fern stehen.

Am 14. April 2020 wird der Grundstein für das House of One auf dem Petriplatz in Berlin Mitte gelegt. Das Datum erinnert an die Berliner Uraufführung des Theaterstücks »Nathan der Weise« von Gotthold Ephraim Lessing im Jahr 1783. Lessings Ringparabel wirbt für die Haltung, allen Religionen mit Achtung und Toleranz zu begegnen, aber auch für den Anspruch der Religionen, Gutes zu tun.

SO KÖNNT IHR MITWIRKEN

Setzt Euch mit gesellschaftlichen, religiösen, politischen Themen aus verschiedenen Perspektiven auseinander! Findet kreative Lösungen für ein zukunftsweisendes, würdevolles Zusammenleben.

Schickt eure Anmeldung und später die Ergebnisse digital an: bildung@house-of-one.org

Anmeldeschluss ist der 15. November 2019.

 

KREATIVE PRÄSENTATIONEN

  • Poetry Slam
  • Kreatives Schreiben / Gedichte
  • Theater / Szenen
  • Lieder / Song Slam
  • Pantomime
  • Malerei / Comic
  • Fotografie
  • Videoclips
  • Ästhetisches Philosophieren
  • etc.

AKTUELLE THEMEN

»Ich bin mehr als man mir zuschreibt«

Vielfalt meiner Identitäten

»Ein Rassismus kommt selten allein«

Demokratiebildung und Demokratiegefährdung

»Was tust du da eigentlich? Und wozu ist das gut?«

Gemeinsames und Verschiedenes in den Religionen

»Was hat das denn mit mir zu tun?«

Verantwortung von früheren Generationen übernehmen

»Die Würde des Menschen ist unantastbar.«

Eigene Denk- und Handlungsweisen reflektieren

Download der Liste mit Themenvorschläge

WIR BIETEN EUCH

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an das Bildungsteam des House of One wenden. Darüber hinaus bieten wir euch an:

  • Führungen und Workshops zu interreligiösen, politischen und gesellschaftlichen Themen
  • Wir kommen zu euren Präsentationen in die Schule – wenn ihr wollt.
  • Matinee sowie Abendvorstellung von "Nathan der Weise" im Deutschen Theater in Berlin

DAS MACHEN WIR MIT EUREN PROJEKTEN

  • Live-Vorstellung eures Projektes (nach Absprache) bei Veranstaltungen des House of One
  • Veröffentlichung der Projekte (oder Teile davon) auf unseren Social Media Kanälen*

 

 

*Voraussetzung ist, dass die Projekte sich im Rahmen unserer Charta und unserer pädagogischen Leitlinien bewegen, die ihr auf unserer Webseite findet. Außerdem ist für die Veröffentlichung von Bildern eine Einverständniserklärung der auf den Fotos oder in den Filmen gezeigten Personen nötig. 

Wettbewerb Anmeldeformuar

Bitte füllen Sie alle Felder aus. Wir melden uns nach Eingang Ihrer Bewerbung direkt bei Ihnen.

School information
Project information