20 Jahre 9/11: Interreligiös für Frieden
Am 11. September 2001 hat sich die Welt verändert. Die Anschläge haben ihre Auswirkungen bis heute. Fast 3.000 Menschen starben an dem Tag selbst, noch mehr in den Kriegen oder Terroranschlägen überall auf der Welt in den Jahren, die folgten. Fast eine Millionen Menschen kosteten die "Wars on terror" das Leben.
Das House of One hat zu einem Friedensgebet eingeladen, um der Überlebenden der vergangenen 20 Jahre zu gedenken. Ein besonderer Augenmerk gilt aus aktuellem Anlass den Menschen in und aus Afghanistan. Gleichzeitig soll dieses Friedensgebet, zu dem sich fast zwanzig Menschen aus unterschiedlichen Religionen in der Berliner Parochialkirche am Freitag zusammengefunden haben, durch diese Gemeinschaft von sehr Verschiedenen Vorbild sein und zeigen, wie selbstverständlich Frieden zwischen Menschen unterschiedlichen Glaubens sein kann und vielerorts schon immer ist.
"Hier stehen wir, das House of One, mit Freundinnen und Freunden (...), wir, die solchen Problemen entgegenwirken wollen", sagte Imam Kadir Sanci . Pfarrer Hohberg, ebenfalls vom House of One, ergänzte: "Wir beten in unterschiedlichen Traditionen, ja, aber wir beten für ein gemeinsames Ziel: Frieden."
Das ganze Gebet können Sie hier noch einmal anschauen, auch wenn der Tonqualität nicht durchgehend optimal ist:
Mitwirkende:
Rabbiner Andreas Nachama (House of One)
Pfarrer Gregor Hohberg (House of One)
Imam Kadir Sanci (House of One)
Iman Andrea Reimann (Deutsches Muslimisches Zentrum Berlin e.V.)
Bischof Christian Stäblein (Evangelische Landeskirche EKBO)
Imam Taha Sabri (Dar as-Salam Moschee, Berlin)
Rev. Ryan White (Presbyterian Church USA)
Bischof Emmanuel von Christoupolis (Griechisch-Orthodoxe Kirche)
Imam Rohan Mahmood (Ahmadiyya Gemeinde, Berlin)
Peter Amsler (Baha'i)
Christiane Uekermann (Bodhicharya)
Rev. Joachim Reich (Anglikanische Gemeinde St. George)
Imam Maged Ibrahim (Arresalah Moschee)
Bernd Streich (Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin)
Petra-Beate Schildbach (Sufi-Bewegung)
Kantorin Esther Hirsch (House of One)
Vikarin Maike Schöfer (Evangelische Kirche EKBO)
Theologin Kübra Dalkilic (Forum Dialog)
Musik:
Halil Baycol - Querflöte
Hassan Elmalik - Oud