Sonntag, 5. Juni 2022

Pfingstgottesdienst für Gehörlose und mit muslimischen Gästen

Am Sonntag, den 5. Juni, haben Christinnen Pfingsten und Juden Schawuot gefeiert. Auf Initiative des House of One hat aus diesem Anlass in der Marienkirche ein Gottesdienst mit Gästen aus Judentum, Islam und der Gehörlosengemeinde stattgefunden.

An Pfingsten feiern Christinnen und Christen, dass Gottes Geist unterschiedlichste Menschen mit einem Geist beseelte. Mit einem Mal konnten die Menschen verschiedene Sprachen sprechen und sich verstehen, auch wenn sie aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen kamen. Sie begannen sich auch zu verstehen, weil sie einander zuhörten, ihre Unterschiede akzeptierten und einander vertrauten.

Dieses Bild des Verstehens über sonst scheinbar unüberwindbare Hürden, sollte im Gottesdienst erfahrbar werden. Zum einen für Gehörlose, die von ukrainischen wie auch deutschen Gebärdendolmetschern die Predigt übersetzt bekamen. Zum anderen durch die Beiträge nicht nur in deutscher, sondern auch in arabischer Sprache. Für den Moment des Gottesdienstes ist eine Gemeinschaft von Unterschiedlichen beseelt von Gottes Geist gewachsen. Verständnis und Miteinander konnten spürbar wachsen.

 

Beteiligt waren:

Pfarrer Gregor Hohberg
Pfarrer Roland Krusche, Landespfarrer der Gehörlosenseelsorge (EKBO)
Vertreterinnen der Gehörlosengemeinde
Muslimische Vertreterinnen
Svetlana Rascheed, Ukrainische Gebärdensprache
Elisabeth Andersohn, Deutsche Gebärdensprache
Claudia Turkalij und Barbara Kramer, Lektorinnen
 

Musik:

Liturgischer Chor (Leitung Marie-LouiseSchneider)
Xaver Schult (Orgel)

 

Weitere Neuigkeiten