Berlin
Deutschland

Ev. Schule Berlin Mitte: Kinder führen durch drei Religionen

In der Evangelischen Schule Berlin Mitte lernen Kinder unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Im Religionsunterricht lernen die Kinder Inhalte, Traditionen, Feste, Rituale und Werte der drei Religionen: Judentum, Christentum und Islam kennen. Immer wieder wird dabei ihre Neugier und Freude für Unbekanntes geweckt. Sie entdecken Gemeinsamkeiten in den Geschichten und dem gelebten Glauben. Die gegenseitige Bereicherung durch unterschiedliche Festbräuche, Wichtigkeiten und deren Ausdrucksformen eint die Kinder im Gefühl einer Geschwisterlichkeit der Religionen. Als Trialogschule (Quandtstiftung) möchten wir das Gespräch, den Austausch und die Freude zwischen den drei Religionen immer wieder fördern. Deshalb bilden wir u.a. auch in diesem Jahr wieder Schüler und Schülerinnen des 4. – 6. Jahrganges zu Kirchen-, Mosche- und Synagogenführern aus. Die Schüler_innen werden in traditionellen Kostümen durch die Gotteshäuser führen. Dabei schlüpfen sie in eine andere Religion, um aus dieser ungewöhnlichen Perspektive eben das Wissen, Rituale und Gebräuche zu vermitteln. Aus dieser Position wächst ihre Achtung und Wertschätzung gegenüber Menschen dieses Glaubens erheblich, denn sie waren/ sind selbst Teil davon.

Noch führen die Kinder in unterschiedlichen Gotteshäusern Berlins. Sie tun dies im Hinblick und mit der festen Zuversicht, bald im gemeinsamen „House of One“ durch die drei Religionen führen zu dürfen. Wir unterstützen den Bau des „House of One“ mit all unseren Schülern, Eltern, Kollegen und Freunden.

 

Evangelische Schule Berlin - Mitte, Rochstraße 7, 10178 Berlin, Tel.: 030-70725482, Schulleiterin: Kerstin Hagedorn

Mehr zur ESBM unter: www.esbm.de                                                                                                  

Weitere Partner

Berlin
Deutschland

streetwork@online

Streetwork@online ist ein Präventionsprojekt von AVP e.V. (Akzeptanz Vertrauen Perspektive e.V.) mit dem Ziel, einer religiös begründeten Radikalisierung von jungen Menschen im islamistischen Kontext zu begegnen. Das Projekt arbeitet mit einem erweiterten Ansatz der aufsuchenden Sozialarbeit, bei...
Brussels
Belgien

Convictions in Dialogue

Convictions in Dialogue is an association based in Etterbeek, one of 19 communes of the Brussels capital region. Etterbeek is located not far from the European institutions. The association was created in 2005 but took a new start in 2015, following the attacks against Charlie Hebdo in Paris...
Deutschland

3alog

Die Plattform 3alog ist ein Team aus Freunden, das seit Jahren Fragen im Bereich interreligiöser Dialog und generell zu Religionen teilt und nach passenden Antworten sucht. Um diese Antworten auch anderen online zugänglich zu machen, wurde 3ALOG als Plattform interreligiöser Dialog & Trialog...