Berlin
Deutschland

streetwork@online

Logo streetwork@online

Streetwork@online ist ein Präventionsprojekt von AVP e.V. (Akzeptanz Vertrauen Perspektive e.V.) mit dem Ziel, einer religiös begründeten Radikalisierung von jungen Menschen im islamistischen Kontext zu begegnen. Das Projekt arbeitet mit einem erweiterten Ansatz der aufsuchenden Sozialarbeit, bei dem der Austausch mit jungen Menschen in sozialen Netzwerken gesucht wird.

Seit 2018 arbeiten streetwork@online und das House of One im Rahmen interner Workshops zusammen. Osman Örs, Imam und theologischer Referent, und Rümesya Bag, islamische Theologin, unterstützten das Projekt, indem sie theologisches Hintergrundwissen an die Online-Streetworkenden vermitteln. Eine bekenntnisorientierte Sichtweise und der aktive Bezug zum muslimischen Gemeindeleben in Berlin ist für die Jugendarbeit besonders wertvoll. Gleichzeitig erhält das House of One wichtige Einblicke aus der Praxis der virtuellen Jugendarbeit sowie in aktuelle Diskurse der Online-Communities.

Weitere Partner

Brussels
Belgien

Convictions in Dialogue

Convictions in Dialogue is an association based in Etterbeek, one of 19 communes of the Brussels capital region. Etterbeek is located not far from the European institutions. The association was created in 2005 but took a new start in 2015, following the attacks against Charlie Hebdo in Paris...
Deutschland

3alog

Die Plattform 3alog ist ein Team aus Freunden, das seit Jahren Fragen im Bereich interreligiöser Dialog und generell zu Religionen teilt und nach passenden Antworten sucht. Um diese Antworten auch anderen online zugänglich zu machen, wurde 3ALOG als Plattform interreligiöser Dialog & Trialog...
Berlin
Deutschland

Ev. Schule Berlin Mitte: Kinder führen durch drei Religionen

In der Evangelischen Schule Berlin Mitte lernen Kinder unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Im Religionsunterricht lernen die Kinder Inhalte, Traditionen, Feste, Rituale und Werte der drei Religionen: Judentum, Christentum und Islam kennen.