Begehbarer House-of-One-Garten und Mitmachbaustelle für Kinder entstehen am Petriplatz
Auf dem zukünftigen Standort des House of One soll zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag im Rahmen des Jubiläumsjahres Reformation 2017 ein begehbarer Garten und eine Mitmachbaustelle für Kinder entstehen. Seit Anfang Dezember 2016 laufen dafür die ersten Vorbereitungen.
Mit einem Pflanzfeld, in welches der Grundriss des House of One "hineingeschnitten" ist, wird sich der Petriplatz 2017 in einen begehbaren House-of-One-Garten verwandeln.
Auf einer Mitmachbaustelle im Vorfeld des Evangelischen Kirchentages im Mai 2017 können Schülerinnen und Schülern in diesem Garten ihr eigenes House of One entwickeln und bauen - und damit zugleich über ein friedliches Zusammenleben der Religionen nachdenken und dieses künstlerisch umsetzen.
Die Kirchentagsbesucher, Touristen und Einwohner unserer Stadt können sich in der Zeit vom 25. - 27. Mai 2017 vor Ort über die Ergebnisse des Projektes informieren, daran weiterbauen und in einer Denkwerkstatt ihre jeweiligen Gedanken und Erfahrungen mit einbringen.
Der Grundriss des House of One wird so zu einem Ort des lebendigen Austauschs und der Begegnung, so wie es zukünftig im House of One sein wird.
Mit der Mitmachbaustelle 2017 wird die bislang brachliegende Fläche am Petriplatz nun erstmals vom House of One "in Besitz" genommen. Das besondere Projekt des House of One wird mit Unterstützung durch die Architekten von Atelier Le Balto, raumlaborberlin und Kuehn Malvezzi realisiert.