Dienstag, 12. Januar 2021

Christvesper über Youtube

PDF icon Download PDF (244.34 KB)

Christlicher Gottesdienst am 24. Dezember auf der Website des House of One / In liturgischer Gastfreundschaft sind andere Religionen eingeladen

Gemeinsam mit der St.Petri-St.Mariengemeinde, eine der drei Gründungsgemeinden des House of One, haben die Geistlichen des House of One eine Christvesper aufgezeichnet. Der Gottesdienst wird mit Gästen aus anderen Religionen in sogenannter liturgischer Gastfreundschaft gefeiert. "Das zeigt zum einen, wie wertvoll uns, Christinnen und Christen, Weihnachten ist", sagte Pfarrer Gregor Hohberg, "und das Wertvollste wollen wir mit unseren Gästen teilen."

Der Gottesdienst ist ab 12 Uhr am 24. Dezember 2020 über die Website des House of One abzurufen unter www.house-of-one.org sowie über die Website der St.Petri-St.Mariengemeinde unter www.marienkirche-berlin.de.

Dazu wird, ebenfalls auf den beiden Websites, ein Erklärvideo veröffentlicht, in dem jüdische und muslimische Gläubige Fragen zu Weihnachten und der Christvesper stellen, die von Pfarrer Hohberg beantwortet werden.

 

Teilnehmende an der Christvesper:
Pfarrer Gregor Hohberg (House of One)
Pfarrerin Corinna Zisselsberger (St.Petri-St.Mariengemeinde, Berlin)
Rabbiner Andreas Nachama (House of One)
Imam Kadir Sanci (House of One)
Haladhara Thaler (Hindu-Gemeinde Berlin)
Christiane Ueckermann (Buddhistin)
Marie-Louise Schneider (Gesang)

 

Teilnehmende an dem Erklärvideo:
Pfarrer Gregor Hohberg (House of One)
Barbara Witting (Jüdische Gemeinde Berlin)
Rümeysa Bag (Forum Dialog)

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressesprecherin Kerstin Krupp unter press@house-of-one.org oder telefonisch unter 0170 24 75 955.

Weitere Pressemitteilungen

27.02.2023

Gedenken an die Opfer von Hanau

Juden, Christen und Muslime laden zum multireligiösen Friedensgebet am 19. Februar um 13 Uhr auf den Bauplatz des House of One nach Berlin-Mitte ein Drei Jahre sind vergangen, seit am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen aus dem Leben gerissen wurden. Am diesjährigen Jahrestag des rassistischen...
13.01.2023

Rabbiner, Pfarrer und Imam - Gemeinsam für Frieden

Multireligiöse Feier am 15. Januar zum Jahresanfang im Raum der Stille im Brandenburger Tor / Live-Radioübertragung im Deutschlandfunk ab 10 Uhr Der Raum der Stille im Brandenburger Tor setzt das Thema dieser multireligiösen Feier zum Jahresanfang: Er soll „eine ständige Aufforderung zu...
02.12.2022

Interreligiöse Spendenaktion für die Lebensmittelausgaben der Tafeln

Stiftung House of One ist Schirmherrin der deutschlandweiten interreligiösen Spendenaktion „Damit kein Teller leer bleibt“ Über zwei Tonnen Lebensmittel konnten von Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One in dieser Woche an die Berliner Tafel e.V...
21.11.2022

"Wertvoller Ort der Begegnung und der Vielfalt"

Die interreligiöse Stiftung House of One in Berlin gratuliert zur Neueröffnung des Hauses der Religionen in Hannover Pfarrer Gregor Hohberg, Mitgründer der interreligiösen Stiftung House of One in Berlin, hat anlässlich der Eröffnung des neu gestalteten „Haus der Religionen“ in Hannover am Montag (...
28.09.2022

"Freiheit ist ein Menschenrecht"

Die Grundwerte des Islams werden im Namen des Islams mit den Füßen getreten, kritisiert Imam Kadir Sanci vom House of One die Ereignisse in Iran Imam Kadir Sanci vom House of One kritisiert die Ereignisse in Iran. Der muslimische Geistliche wird an der Kundgebung am Brandenburger Tor teilnehmen, zu...
09.09.2022

11. September: Multireligiöes Gedenken an die Opfer von Terror und Krieg

Am 11. September 2001 hat sich die Welt verändert. Die Anschläge in New York haben ihre Auswirkungen bis heute. Rund 3.000 Menschen starben an dem Tag selbst, noch mehr in den Kriegen oder Terroranschlägen, die folgten, auch in Berlin. Auf dem Bauplatz des House of One, wo ein Haus mit einer...