Dienstag, 5. November 2019

Mewlid en-Nebi - Die Geburt des Propheten

PDF icon Download PDF (919.89 KB)

Berlin, 05.11.2019

Pressemitteilung

 

Mewlid el-Nabi – die Geburt des Propheten

Imam Sanci lädt Rabbiner und Pfarrer zum Gedenken an Religionsgründer

Mit Mewlid an-Nebi gedenken die Muslime die Geburt des Propheten, ein wichtiges Fest im Islam. „An diesem Tag werden wir unsere Türen für Interessierte öffnen und mit unseren Gästen diesen Tag feiern“, sagt Imam Kadir Sanci. Neben Koranrezitationen, die ins Deutsche übersetzt werden, und Lobgesängen wird sich die Predigt dem Leben des Gottesgesandten widmen.

Das Besondere dieser Mewlid-Feier im Rahmen unserer Reihe "House of One zu Gast..." wird der Blick in die beiden anderen abrahamitischen Religionen sein.

Rabbiner Nachama wird Moses, der vor 3000 Jahren der Tora zufolge Gottes Wort empfing, würdigen und Pfarrer Hohberg an die Geschichte Jesu, auf dessen Leidensweg das Christentum aufbaut, erinnern.

Wann?   Freitag, 8. November um 17 Uhr

Wo?        Kultur Akademie, Oranienstraße 55, 10969 Berlin

Mitwirkende:

Imam Kadir Sanci

Rabbiner Andreas Nachama

Pfarrer Gregor Hohberg

und weitere Koranrezitatoren

Im Anschluss an die Mewlid-Feier lädt das House of One zum Gedenken an das Novemberpogrom von 1938 in den Schabbatgottesdienst in der Synagoge Sukkat Schalolom mit Rabbiner Andreas Nachama, dem designierten Bischof Christian Stäblein, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci nach Berlin Charlottenburg ein.

Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter press@house-of-one.org , für Fragen

wenden Sie sich an Kerstin Krupp, Pressesprecherin des House of One, an unter

(030) 21 300 18-50.

Weitere Pressemitteilungen

14.06.2023

Einweihung House of One-Box

Feierliche Einweihung der House of One-Box: Auf der Baustelle wird künftig über die Arbeit des interreligiösen Friedensprojekts und die Baufortschritte informiert Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci haben mit Gebeten aus ihren jeweiligen religiösen Traditionen mehr...
08.06.2023

Interreligiöser Gottesdienst mit Haustieren

Jedes Lebewesen ist bei diesem besonderen jüdisch-christlich-muslimischen Stadtgebet des House of One in Berlin willkommen "Mein Hund, meine Katze, mein... und ich" - Was bedeutet mein Haustier für mein Leben? Und was sagen die Religionen dazu? Solchen und anderen Fragen wird in dem Gottesdienst in...
08.05.2023

Erinnerung an NS-Bücherverbrennung

Eine interreligiöse musikalische Lesung des House of One in Kooperation mit dem Staats- und Domchor Berlin im Berliner Dom anlässlich des 90. Jahrestags In Kooperation mit dem Staats- und Domchor Berlin erinnert das House of One am 10. Mai um 19 Uhr unter dem Titel „Am Anfang war das Wort“ mit...
28.04.2023

Deutscher PR-Preis für Podcast des House of One

Interreligiöse Begegnung aufs Ohr: Die DPRG hat das Podcast-Team der Berliner Stiftung aus 250 Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt Vor zwei Jahren und 44 Folgen hat die Stiftung House of One den Podcast „331 – drei Frauen, drei Religionen, ein Thema“ ins Leben gerufen. Am Donnerstagabend (27. April...
27.04.2023

Kooperation mit Universität Paderborn und Bonn

House of One ist Teil einer vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Universitätskooperation / Konzepte Komparativer Theologie finden mit Berliner Stiftung praktische Umsetzung Das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn und das International...
23.03.2023

Ramadan-Abend des House of One

Multireligiöses Fastenbrechen (Do 30.3.) mit Religionsfreiheitsbeauftragten der Bundesregierung, Schwabe, Berlins Bürgermeisterin, Jarasch und vielen mehr Der Fastenmonat Ramadan ist eine besondere Zeit für Musliminnen und Muslime. „Diese Zeit ist mehr als der Verzicht auf Essen und Trinken“, sagt...