Spendenstatus
Mit jeder einzelnen Spende sind Sie Mit-Erbauer oder Mit-Erbauerin des House of One und Teil dieses Aufbruchs, der Hoffnung schenkt. Mit einem symbolischen Stein für 10 €.
Der aktuelle Stand an Spenden und Zuwendungen beträgt rund 40 Millionen Euro. Davon hat das Land Berlin 10 Millionen und der Bund 20 Millionen Euro für den Bau des House of One bereitgestellt.
(Stand: Mai 2021)
Nalle Windahl, Schweden
I proudly support the initiative of bringing people together, and celebrate the things we have in common rather than focusing on our differenses. It is nessesary, and brave, to have the dialoge and create understaning. Well Done! And Thank you!
Mehmet, Belgien
Thank you for creating such a house to contribute to a culture of mutual understanding, tolerance and living together. It gives me hope for our common future. Good continuation, best wishes.
Torsten Klatt-Braxein, Deutschland
Alles Gute für unser Haus voller Hoffnung und Gemeinschaft!
Anonym, Deutschland
Shalom
Salam
Frieden

Archbishop Jonathan Blake, Vereinigtes Königreich
The Open Episcopal Church, of which I am the Archbishop, has a core vision of working towards an equitable and inclusive world, where all can live in harmony and mutual respect. The House of One exemplifies this hopeful and healing approach.

Christoph Braun, Deutschland
Auf ‚meinen‘ Steinen soll stehen:
PEACE
SHALOM
SALAM
FRIEDEN
MIR
Anonym, Deutschland
Von der Idee war ich schon begeistert, jetzt hörte ich im Radio die gemeinsame Feier zu Ehren Gottes von 3 Religionen gemeinsam - dieses friedliche Zusammenleben wünsche ich uns allen, ganz besonders meinem ersten Enkelkind zur Taufe.
Anonym, Deutschland
Gegenseitige Akzeptanz in dem was uns unterscheidet und dem was uns verbindet ist die einzige sinnvolle Lebens- und Glaubensweise.

Michael Mahler, Deutschland
Vielfalt ist wertvoll, inspirierend, bereichernd - setzt aber Verständigung voraus. Das House of One leistet einen Beitrag dazu, Brücken und damit am Frieden in dieser Welt zu bauen. Ich baue mit meiner Spende gerne mit.
Olivier THOMAS, Frankreich
Quand les hommes vivront d'amour, il n'y aura plus de frontières !
Angela und Dr. Hubertus Plümpe, Deutschland
Friedenstiftende Steine zum Aufbau einer Vision: Ein Projekt, welches Toleranz, Respekt und interreligiöse Perspektiven verspricht. Steine, die bald verbaut werden wollen - bevor sich der Zement in den Köpfen der Dogmatiker verhärtet.
Anonym, Deutschland
Alle Religionen der Welt sollten friedlich und im Einklang in einer Stadt oder einem Land leben können. Ich selbst gehöre keiner Religion an, aber die Diskussion über gemeinsame Werte und Erfahrungen sollten im Mittelpunkt stehen. Denn wir sind eins.