Suche
Hamburg, Halle, Hanau - gemeinsam gegen Hass
Juden, Christen und Muslime – Frauen wie Männer – des House of One laden zum gemeinsamen multireligiösen Gedenken am 9. Oktober, dem Jahrestag des Terroranschlags in Halle ein. Hier kann das Gebet vom Livestream verfolgt werden.
Nur Licht vertreibt Dunkelheit
Licht - das ist das Thema der diesjährigen Langen Nacht der Religionen, die dieses Jahr nur virtuell stattfindet. Das House of One beleuchtet das Thema aus drei religiösen Perspektiven.
Religionen bauen für den Frieden
Architekturausstellung in Berlin: In Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, soll ein "Haus des Friedens und der Religionen" entstehen - ein visionäres Projekt für ein vom Krieg zerrissenes Land. Studierende der Architekturfakultäten in Lomé/Togo und Weimar/Deutschland haben sich dem komplexen und komplizierten Thema gewidmet. Ihre Arbeiten werden erstmals in einer gemeinsamen Schau in Berlin gezeigt.
Die Ausstellung ist vom 24. September bis 6. Oktober 2020 täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
ParochialkircheTag des offenen Denkmals
Anlässlich des diesjährigen Tags des offenen Denkmals lädt das House of One wieder gemeinsam mit der Archäologin Claudia Melisch am Samstag den 12. September und Sonntag den 13. September 2020 zu archäologischen Führungen auf dem historischen Petriplatz ein, auf dessen Gelände das House of One entsteht.
Ein Gottesdienst im Zeichen des jüdischen-christlichen Austauschs
Die evangelischen Kirchen feiern am "Israelsonntag" jedes Jahr den jüdisch-christlichen Dialog. Kantorin Esther Hirsch von der Synagogengemeinde Sukkat Schalom und Pfarrerin Corinna Zisselsberger von der St. Petri - St. Mariengemeinde in Berlin - zwei von drei Gründungsgemeinden des House of One - gestalten gemeinsam diesen besonderen Gottesdienst in der Marienkirche auf dem Berliner Alexanderplatz. Musikalisch begleiten den Gottesdienst der Geiger Jörg-Michael Krah sowie Organist Jonas Sandmeier. Bitte beachten Sie die Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort.
Johannistag - Sommersonnenwende und Heiligengeburtstag
Johannes der Täufer ist ein interessanter Heiliger. Neben Jesus und Maria ist er der einzige christliche Heilige, an dessen Geburtstag erinnert wird. Die St.Petri-St.Mariengemeinde feiert dazu einen Videogottesdienst über ihren YouTube-Kanal. Worum es an diesem Tag geht, lesen Sie hier.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »