Suche
Grundsteinlegung des House of One abgesagt
Nach über zehn Jahren intensiver Diskussion, Ideenentwicklung und Planung sollte an diesem Dienstag der Grundstein für das House of One gelegt werden. Dieser wichtige Schritt hin zur baulichen Vollendung des multireligiösen Friedensprojekts musste - wie alle anderen Veranstaltungen in diesen Tagen - wegen der Corona-Sicherheitsvorkehrungen abgesagt werden. Ein neuer Zeitpunkt steht noch nicht fest.
Maria in Judentum, Christentum und Islam
Gottesdienst an Mariä Verkündung, dem Tag, an dem Erzengel Gabriel der Jungfrau die Geburt Jesu verkündet. Nicht nur Christen, auch Juden und Muslime kennen Maria. Die Vorstellungen von ihr sind allerdings recht unterschiedlich.
St. Peter's Church and the House of One
On this evening, archaeologist Claudia Melisch will talk about the traces of the past she and other scientists excavated under the pavement. Music and spiritual words deepen and complete the evening. Among others, works of cantors and organists of the former St. Peter's church will be heard.
St. MarienkircheDie Rückkehr des Gottesnamen Jahwe
In Zeiten wachsenden Antisemitismus setzt die Berliner Gemeinde St. Petri-St. Marien gemeinsam mit Rabbiner Andreas Nachama (House of One) ein Zeichen der Mahnung und Versöhnung. Mit einem interreligiösen Friedensgebet wird nach über 80 Jahren eine Replik des einstigen Tetragramms (der hebräische Gottesname JHWH) an die Parochialkirche angebracht.
Grundsteinlegung des House of One
Wiir möchten bereits jetzt auf den Termin der Grundsteinlegung am 14. April hinweisen und dazu sehr herzlich einladen.
Petriplatz - Baustelle House of OneTritt näher Jude, Muslima, Atheist...
!!! Fällt wegen der Corona-Pandemie leider aus!!! Der Lebensphilosoph Wilhelm Schmid, der Aktionskünstler des Zentrums für Politische Schönheit, Philipp Ruch und die drei Geistlichen des House of One, Rabbiner Dr. Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Osman Örs, im Gespräch über Lessings Nathan der Weise und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Weltanschauung.