Suche
Aufeinander hören
Die Stimmen werden lauter, Empörung und Hass vielerorten in der Gesellschaft. In ihrer gemeinsamen Andacht thematisieren jüdische, christliche und muslimische Geistliche des House of One am Tag vor Jom Kippur, dem jüdischen Versöhnungstag, die Bedeutung des Aufeinanderhörens - sie leben es vor.
House-of-One-PavillonLange Nacht der Religionen
Auch in diesem Jahr öffnet das House of One aus Anlass der 7. Langen Nacht der Religionen in Berlin seine Pforten und lädt BesucherInnen und Interessierte herzlich ein, den Pavillon auf dem Petriplatz und den Showroom des House of One zu besichtigen.
Wir öffnen unser Räume am Samstag, 8.9. in der Zeit von 18 - 21 Uhr und geben Ihnen Einblick in das kommende House of One, informieren zu aktuellen Entwicklungen und dem Stand der Planungen, berichten über aktuelle und kommende Projekten und erzählen von Begegnungen und Erfahrungen.
Interreligiöses Friedensgebet zum 11. September
Die Botschaft ist klar. "Wir brauchen uns", sagt Imam Kadir Sanci. "Wir müssen zusammenhalten!" Vor allem angesichts des 11. Septembers, der zum Symbol dafür geworden ist, wie Hass und Gewalt den gesellschaftlichen Frieden gefährdet und zu neuer Gewalt führt.
Andacht vor Rosch Haschana
Juden, Christen und Muslime nehmen sich kurz vor dem jüdischen und muslimischen Neujahr, Rosch Haschana und Hidschra, dem Neuanfang aus Sicht der verschiedenen Religionen an.
Sommerfest des House of One
Mit Freunden, Förderern und Anwohnern des House of One feiern wir am Sonntag auf dem Petriplatz.
Wir möchten zu dieser Gelegenheit alle Neugierigen, die uns noch nicht kennen, sowie all jenen danken, die uns bereits auf vielfältige Weise unterstützen. Ohne Sie wäre dieses Friedensprojekt nicht möglich!
Musik für das House of One
Zu einem Benefiz-Konzert für das House of One lädt die Ernst Moritz Arndt Gemeinde nach Berlin-Zehlendorf ein. Zu hören gibt es Barockmusik für Trompete und Orgel
Multireligiöses Gebet
Herzliche Einladung zum multireligiösen Gebet mit den Geistlichen des House of One.
Die Veranstaltung findet im Pavillon des House of One auf dem Petriplatz statt.
House of One zu Gast im Flussbad
Nur ein paar hundert Meter vom künftigen House of One entfernt, lädt der Flussbad Berlin e.V. im Schatten der Platanen an der Friedrichsgracht regelmäßig zur Donnerstag-Tafel. Am 2. August ist das House of One eingeladen und wird sich unter dem Titel "House of One - die Neuerfindung der Petrikirche" vorstellen.
Meditation
Die Sommerpause ist vorbei, die Meditation mit Corina Martinas findet wieder regelmäßig statt. Künftig jeden Freitag, von 18 bis 19 Uhr, sind Anfänger wie auch Meditierende mit Erfahrung wieder eingeladen.
Bischöfin in einer Männerwelt
Rusudan Gotsiridze ist kein Mann und trägt auch keinen Bart. Das ist ungewöhnlich für einen baptistischen Bischof in Georgien. Die 43-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt, womit sich viele in dem Kaukasus-Staat schwer tun. Das House of One lädt Sie ein, die couragierte Frau kennenzulernen.
Glaube ohne Gott
Ist weltliche Religiosität möglich? Ja, meint Philosoph Wilhelm Schmid, und erörtert seine Thesen mit einem jüdischen, christlichen und muslimischen Geistlichen des House of One. Ein Abend im Rahmen der Vortragsreihe "Was uns verbindet - was uns trennt".
House-of-One-Pavillon