Suche
Menschenkette gegen Rassismus
Am Sonntag, den 19. Juni bilden tausende Menschen in Berlin eine Menschenkette gegen Rassismus und für Menschenrechte und Vielfalt.
Spaziergang für Weltoffenheit und Toleranz
Posaunen statt Parolen!
Für ein weltoffenes und tolerantes Berlin!
Der Friede in unserer Stadt braucht Ihr, braucht Dein, braucht Euer Engagement.
Bei der Ankündigung, dass am 7. Mai 2016 rechtspopulistische Gruppen, tausende Menschen durch das Berliner Regierungsviertel ziehen, dürfen wir nicht stillschweigend zusehen.
Deshalb veranstaltet die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz den 1. Spaziergang für Weltoffenheit und Toleranz
Samstag, 7. Mai 2016, von 15:00 – 17:00 Uhr.
Interreligiöses Friedensgebet im Gedenken an die Opfer von Paris, Beirut und Ankara
Das House of One Berlin gedenkt der Opfer der Terroranschläge von Paris, Beirut und Ankara und lädt ein zum interreligiösen Friedensgebet am Freitag, 20.11.2015, 10.30 Uhr auf dem Petriplatz in Berlin-Mitte.
Orchester der Kulturen - Veranstaltung entfällt
Mit einem Konzert der Extraklasse kommt erstmalig das "Orchester der Kulturen" mit seinem Gründer und Leiter Adrian Werum nach Berlin. Hochkarätige Solisten wie Angelika Kirchschlager und Jay Alexander sind dabei, wie ebenso Jocelyn B. Smith und ihr Gospelchor.
Interreligiöser Gottesdienst anläßlich des 70. Jahrestages des Stuttgarter Schuldbekenntnisses
Am 28.10.1945, 10 Tage nach der Stuttgarter Schulderklärung, wurde der erste ökumenische Gottesdienst nach dem 2. Weltkrieg mit mehr als 100 Vertretern der Ökumene in der St. Marienkirche gefeiert.