Suche
EINEWELT-ZUKUNFTSFORUM
Unsere Geistlichen präsentieren beim Zukunftsslam das House of One. Sie werden sich dabei auch mit der Frage auseinandersetzen, wie interreligiöser Dialog sowohl lokal als auch global gelebt und auf welche Weise das Potential der Religionen für ein friedliches Zusammenleben der Menschen genutzt werden kann.
An welchen Gott wir glauben (2): Was ist Scharia? (vertiefendes Seminar)
Das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen verlangt nach einem theologischen Gespräch über das, was uns wirklich wichtig ist.
An welchen Gott wir glauben (2): Was ist Scharia? (Abendforum)
Das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen verlangt nach einem theologischen Gespräch über das, was uns wirklich wichtig ist.
Benefizkonzert zu Gunsten des House of One
J.S. Bach: Kantate BWV 82 "Ich habe genug" (Sopran-Fassung) und G. Pergolesi: "Stabat mater" Caroline Dawabe-Valle (Sopran), Daniela del Monaco (Alt), Ensemble Berlin-Napoli Eintritt frei.
St. MarienkircheProjektpräsentation im Augustinum in Kassel
Im Rahmen der Kulturveranstaltungsreihe im Augustinum stellt unser Vereinsvorstand Roland Stolte das Projekt "House of One" in Kassel vor.
Verleihung des Deutschen Dialogpreises 2014 an Rabbiner BenChorin
Am 4. November wird der Deutsche Dialogpreis des Bundes Deutscher Dialog Institutionen an unseren Rabbiner Tovia BenChorin verliehen. Zu den weiteren Preisträgern gehört u.a. auch der Orientalist und Schriftsteller Navid Kermani.
Buchpräsentation „Berliner Altstadt. Neue Orte und Plätze rund um das Schloss“
Die Dokumentation gerade im Entstehen begriffener Projekte rund um den Schlossplatz macht das Buch zu einer unverzichtbaren Grundlage in der aktuellen Debatte über die Zukunft der Altstadt.