Suche
Multi-religiöse Feiern: Vermischung oder Bereicherung?
Das House of One nimmt an der Tagung der Mehrreligionenhäuser von Haus der Religionen in Bern mit einem Vortrag über multi-religiöses Feiern teil. Das Treffen in der Schweiz ist die zweite Veranstaltung des Netzwerks multi-religiöser Einrichtungen, die das House of One 2020 ins Leben gerufen hatte.
Lesesalon: Fasten für den Frieden
Fasten für den Frieden. Was steht über das Fasten in den Schriften geschrieben und gibt es einen Zusammenhang zwischen Fasten und gewaltfreiem Handeln?
Diesen und weiteren Fragen rund um die Themen Fasten und Frieden wollen wir nachgehen und mit unseren Besucherinnen diskutieren.
Sie sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dieser Lesesalon findet statt am Dienstag, 3. Mai 2022, von 18:30 - 20:00 Uhr im
Schleiermacherhaus
Taubenstraße 3
10117 Berlin
Fußwaschung - Geste des Friedens
Am Vorabend des Gründonnerstags lädt die Gemeinde St. Marien-Friedrichswerder zusammen mit dem House of One und der Anglikanischen Gemeinde St. Georg zu einer rituellen Fußwaschung in Berlin ein.
St. MarienkircheGebet für Ukraine und Belarus
Für Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden, wird nach christlicher Tradition am sechsten Sonntag vor Ostern gebetet. Dieses Jahr wollen wir das an der Seite von Bischof Christian Stäblein (Evangelische Kirche EKBO) gemeinsam mit muslimischen und jüdischen Gläubigen tun.
St. MarienkircheLesesalon: Ein Blick in Tora, Bibel und Koran
Rabbiner, Pfarrer und Imam des House of One laden jeden Monat zu einem gemeinsamen Blick in die Heiligen Schriften ein. Diese neue multireligiöse House of One-Reihe "Lesezeichen" wird künftig jeden ersten Dienstag im Monat stattfinden. Nur im April treffen wir uns ausnahmsweise am ersten Montag, 4. April.
SchleiermacherhausJüdisch-christlich-muslimisches Gedenken an Hitlers "Fabrik Aktion"
Wir laden zum Gedenken an die sogenannte "Fabrik-Aktion" der Nationalsozialisten und wie es mutigen Frauen gelang, ihre Männer zu befreien. Am 27. Februar 1943 sind Tausende Jüdinnen und Juden inhaftiert worden.
Religionen vereint für Frieden in Ukraine
Russland hat einen verbrecherischen Krieg begonnen. Wir stehen auf für den Frieden und laden ein zum gemeinsamen Gebet der Religionen in der St. Marienkirche am Alexanderplatz in Berlin.
St. MarienkircheRundfunkgottesdienst vom Brandenburger Tor
"Auf der Suche nach dem Anderen" - zum Beginn des Neuen Jahres treffen sich Pfarrer Gregor Hohberg, Rabbiner Andreas Nachama und Imam Kadir Sanci vom House of One zu einer interreligiösen Feier im Raum der Stille am Brandenburger Tor in Berlin. Die Feier wird live im Deutschlandfunk übertragen.
5. Jahrestag des Terroranschlags in Berlin
Ein goldener Riss in den Bodenplatten des Breitscheidplatzes in Berlin erinnert an den Terroranschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt vor fünf Jahren. Dreizehn Menschen starben. In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an diesem Platz wird es auch zu diesem Jahrestag eine Andacht geben mit ökumenischer und interreligiöser Beteiligung des House of One.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-KircheWeihnachten mit jüdischen und muslimischen Gästen
Die Evangelische Kirchengemeinde St.Petri-St.Marien, christliche Gründergemeinde des House of One, lädt in diesem Jahr wieder zur Christvesper mit jüdischen und muslimischen Gästen in die St. Marienkirche in Berlin ein. Es gilt die 3G-Regel: Geimpft, genesen oder getestet.
St. Marienkirche