Suche
Das Fest am Petriplatz
Zum 11. Mal wird an diesem Wochenende das Petriplatzfest gefeiert. Wo bald das House of One auf den Fundamenten der zerstörten Petrikirche stehen wird, war das einstige Zentrum der Doppelstadt Berlin-Cölln Rathaus und Lateinschule.
Hof am Nicolaihaus
Religionsoffene Meditation mit Corina Martinas
Meditation bringt uns in die Stille und hilft uns in die Wahrnehmung des Göttlichen. Willkommen sind Anfänger*innen und Erfahrene. Nach einer kurzen Eröffnung werden wir zweimal 20 Minuten meditieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Ort: Kapelle der St. Marienkirche
Die Meditation findet in der Regel 14-tägig, jeweils freitags um 18:30 statt. Die bisher geplanten Termine sind am 2.8. / 30.8. / 13.9. / 27.9.
Der 16.8. muss urlaubsbedingt leider entfallen.
ChorInt: Offenes multireligiöses Singen
Im Rahmen der internationalen Chormusiktage ChorInt. anlässlich der Grundsteinlegung des House of One findet im Anschluss an den Schabbat-Gottesdienstes in der Synagoge Sukkat Schalom, Herbartstr. 26, 14057 Berlin ein offenes multireligiöses Singen unter dem Motto "Die Schöpfung" statt.
Die Plätze sind limitiert. Anmeldung unter: info@house-of-one.org
ChorInt: Klänge des Herzens
Im Rahmen der 5. Internationalen Chormusiktage ChorInt, die in diesem Jahr mit Blick auf die Grundsteinlegung des House of One stattfinden, werden Imam Kadir Sanci, Imam Osman Örs und Arhan Kardas aus dem Koran rezitieren.
Ort: Kultur Akademie, Oranienstraße 55 (U-Bahnhof Moritzplatz)
Um Anmeldung wird gebeten: info@house-of-one.org
ChorInt. - 5. Internationale Chormusiktage
Musik im interkuturellen Dialog
anlässlich der Grundsteinlegung des House of One
Offenes Interkuturelles Singen, Konzert und Gottesdienst
Uraufführung von "Im wüstem Land ohne Weg"
Oratorium von Christian Lehnert und Saad Thamir
sowie Werke von J.S.Bach u.a.
House of One zu Gast ...
In unserer Reihe "House of One zu Gast ..." sind wir an diesem Morgen in der Synagoge Sukkat Shalom in der Herbartstraße 26, 14057 Berlin zu Sukkot eingeladen.
Sukkot ist das dritte in der Reihe der Wallfahrtsfeste. Es dauert neun bzw. sieben Tage, da der achte Tag, das sogenannte Schlussfest (Schemini Azeret), als selbständiger Feiertag angesehen wird; der neunte Tag, der Simchat Tora (Torafreude) heißt, ist der zweite Tag dieses Schlussfestes, der nur in der Diaspora begangen wird.
Engel kennen keine Religion
Herzliche Einladung zum christlichen Gottesdienst in liturgischer Gastfreundschaft mit muslimischer Beteiligung am Michaelistag.
St. MarienkircheHouse of One invites ... Aleviten
The series of events "House of One invites..." is dedicated to the topic of Alevism. Together with the theologians of the House of One our guest will ..... about Alevi life, the history of this religion and its place in Islam.
please register at: info@house-of-one.org
Für den Erhalt der Schöpfung
Die Fridays for Future-Bewegung ruft an diesem Tag auch alle Erwachsenen auf, sich den Demonstrationen für den Schutz unserer Lebensgrundlagen anzuschließen.
Das House of One Team wird an diesem Tag die Arbeit niederlegen und für die Zukunft unseres Planetens mit auf die Straße gehen.
Die muslimische Perspektive
Im Rahmen der Muslimischen Kulturtagen (19. - 22. September 2019) lädt das House of One zu einem Gesprächsabend mit Imam Kadir Sanci ein zum Thema: "Muslime und ihre Wahrnehmung der Anderen - Perspektiven auf andere Religionen und Weltanschauung" ein.
Forum DialogDie Kraft des gewaltlosen Widerstands
Juden, Christen und Muslime des House of One laden zum
multireligiösen Friedensgebet in Gedenken an den 11. September und die Opfer von Gewalt und Terror
HASS HAT KEIN HERZ - Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Die Stiftung House of One unterstützt den unter dem Motto #HasshatkeinHerz stehenden Tag gegen antimuslimischen Rassismus.
SOMMERFEST 2019
Wir laden ein zu unserem Sommerfest am "Tag der offenen Gesellschaft". An diesem Tag stellen wir unsere Tische vor die Tür, um mit Ihnen zu feiern - nun gut, nicht ganz vor die Tür, da unser Pavillon auf dem Petriplatz in Berlin den Bauarbeiten für das House of One weichen musste. Wir tragen unsere Tafel daher ein paar Meter die Friedrichsgracht hinauf Richtung Museumsinsel, wo wir im Garten unserer freundlichen Nachbarn vom Flussbad Berlin e.V. Unterschlupf gefunden haben.