Das House of One - gute Nachbarschaft oder religiöser Brei?
Weiter Weg: Rabbiner, Imam und Pfarrer schaffen etwas Einmaliges in BerlinDas House of One näher kennen lernen, Fragen und Wünsche teilen und mögliche Schwierigkeiten diskutieren - dazu lädt Pfarrer Gregor Hohberg an zwei Tagen in den Gemeinderaum von Zell am See in Österreich ein.
Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten sollen das Projekt House of One sowie das religiöse Miteinander aus verschiedenen Blickwinkeln gemeinsam begutachtet und Erfahrungen und Gedanken ausgetauscht werden.
02. August 2022 - ab 19:00 Uhr im Gemeinderaum,
Schmittenstraße 35, 5700 Zell am See, Österreich
Wie können Juden, Christen und Muslime gemeinsam Synagoge, Kirche und Moschee unter einem Dach bauen und mit Leben füllen? Wie wird das aussehen: gute Nachbarschaft oder religiöser Brei?
Wie das House of One gelingen und in der Gesellschaft bestehen kann, davon wird Pfarrer Hohberg erzählen und lädt alle Interessierten in den Gemeinderaum in Zell am See ein. Fragen und Kommentare sind erwünscht für eine lebhafte Diskussion.
08. August 2022 - ab 19:00 im Gemeinderaum,
Schmittenstraße 35, 5700 Zell am See, Österreich
Sehnsucht nach Frieden. In diesen Zeiten ist die Sehnsucht nach Frieden groß. Wie können wir Frieden finden, wie kann Friede werden? Hängen innerer, äußerer und Gottes Friede zusammen? Kerstin Friedrich Hohberg und Pfarrer Gregor Hohberg laden ein zum Gespräch.
Weitere Veranstaltungen
Multireligiöser Jugendgottesdienst am Jahrestag des Grundgesetzes
Demokratie braucht Religion. Glaube und Religion ist daher eines der Themen, die im Rahmen des diesjährigen Jugendkongresses der Bundeszenterale für politische Bildung in Berlin behandelt werden. Das House of One lädt zum Abschluss des Treffens junge Menschen am Jahrestag des Grundgesetzes zu einem multireligiösen Jugendgottesdienst ein.
Parochialkirche"Wie(so) kann Glauben Berge versetzen und das House of One Frieden stiften?"
In einer zunehmend vernetzten Welt leben Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Prägungen in einer Stadt zusammen. Kantorin und Imam des House of One, Esther Hirsch und Osman Örs, reflektieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihres Glaubens - und wie diese im alltäglichen Miteinander Ausdruck finden.
UmweltforumKönnen Religionen Lebensveränderungen erleichtern?
Neues Leben, alte Liebe? Im Rahmen unserer interreligiösen Reihe "Lesezeichen" gehen Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci der Frage danach, wie große Lebensveränderungen durch Glauben getragen werden können.
Schleiermacherhaus