Evangelische Kirche schafft Stelle für das House of One

Pfarrer Gregor Hohberg wird sich künftig voll und ganz dem House of One widmen können.

Im Kontext des House of One betreten wir ständig Neuland. So auch mit der Schaffung einer eigenen Pfarrstelle für das House of One durch die Evangelische Kirche Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz (EKBO). Die Kirche zeigt damit vor allem in Zeiten sinkender Einnahmen einmal mehr, wie wichtig die interreligiöse Verständigung erachtet wird, um den Spannungen in unserer Gesellschaft entgegen zu wirken.

 

St. Marienkirche
Karl-Liebknecht-Str. 8
10178 Berlin
Deutschland

Gregor Hohberg, Initiator des House of One, wird somit der erste vollamtliche Pfarrer im House of One sein. Nach 20 Jahren verlässt er dafür seine Pfarrstelle in der St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin, um sich künftig voll und ganz der neuen Aufgabe widmen zu können.

An diesem Sonntag wird Pfarrer Hohberg in einem feierlichen Gottesdienst in liturgischer Gastfreundschaft durch den Superintendenten Dr. Berthold Höcker und Bischof Dr. Christian Stäblein eingeführt. Dazu lädt das House of One in die St. Marienkirche auf dem Alexanderplatz in Berlin-Mitte ein.

 

Beteiligte:

Bischof Christian Stäblein (EKBO)

Superintendent Berthold Höcker (Kirchenkreis Berlin Mitte)

Rabbiner Andreas Nachama (House of One)

Imam Kadir Sanci (House of One)

Antja Lorenz (St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin)

Pfarrer Erik Haußmann (St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin)

Pfarrer Alexander Heck (St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin)

Pfarrerin Corinna Zisselsberger (St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin)

Wilhelm Schmid (Philosoph u. Autor)

Renate Franke (House of One u. St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin)

Barbara Witting (House of One u. Jüdische Gemeinde zu Berlin)

Celal Findik (House of One u. Forum Dialog)

Maximilian Müllner (House of One)

 

Musik:

Marie-Luise Schneider, Kantorin

Xaver Schult, Organist

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 19:00

Interreligiöser Podcast live aus der Sukka

Es ist eine Doppeleinladung: Unsere Podcasterinnen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic sind Gast einer gemeinsamen Veranstaltung der Muslimischen Kulturwoche und des Festivals of Resilience in Berlin. Besonders ist auch der Ort. Die drei Frauen werden aus einer anlässlich des jüdischen Laubhüttenfests aufgebauten Sukkot (Laubhütte) unseren interreligiösen Podcast vor und mit Publikum aufnehmen.

Gelbe Villa
Dienstag, 19. September 2023 - 18:30

Friedensgeschichten in Tora, Bibel und Koran

Das Thema Frieden zieht sich durch zahlreiche Geschichten in der Tora, den Evangelien oder dem Koran. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One laden zum Gespräch über die in der jüdischen, christlichen oder muslimischen Tradition verbreiteten Erzählungen ein.

Forum Dialog
Samstag, 9. September 2023 - 10:00 bis Sonntag, 10. September 2023 - 16:00

Archäologin führt durch Ausgrabungen auf der House of One-Baustelle

Wer mehr über die bewegte Geschichte am Urort Berlins und über die Geschichte des Ortes, an dem das House of One entsteht, erfahren möchte, kann am Wochenende an einer von insgesamt acht Führungen von Claudia Melisch, Archäologin und Grabungsleiterin auf dem Petriplatz, teilnehmen.

Petriplatz - Baustelle House of One