Interreligiöser Gottesdienst mit Haustieren

Julia Enxing, Professorin für Theologie, mit ihrem Hund

"Mein Hund, meine Katze, mein... und ich" - Was bedeutet mein Haustier für mein Leben? Und was sagen die Religionen dazu? Mensch und Tier sind herzlich eingeladen zu diesem besonderen Stadtgebet in der Berliner Parochialkirche.

Parochialkirche
Klosterstraße 67
10179 Berlin
Deutschland

In das Thema Religion und Tier führt Julia Enxing ein, Professorin für Systematische Theologie der Technischen Universität Dresden. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der theologischen Schöpfungslehre und der theologischen (und philosophischen) Anthropologie sowie der Tier-Theologie. Ihr geht es um eine Schöpfungstheologie, der zwar grundlegend an einer Stärkung von Tierrechten gelegen ist, dies allerdings nicht allein durch einen Fokus auf Tiere erreicht.

Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und die islamische Theologin Rümeysa Yilmaz ergänzen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Religion Sichtweisen zum Verhältnis von Menschen und Tieren. Es wird gebetet und gesegnet, Tiere und Menschen unter einem Dach.

Zum Nachlesen:

Beitrag von Professor Julia Enxing

Beitrag von Pfarrer Gregor Hohberg

Beitrag von Theologin Rümeysa Bag

 

Musik:

Alladin Roth, Oud

 

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

 

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag, 5. Oktober 2023 - 19:00 bis Freitag, 6. Oktober 2023 - 17:30

Mit interreligiöser Kraft Frieden stiften

375 Jahre nach dem Westfälischen Friedensschluss scheint die Welt heute wieder aus dem Gleichgewicht. wie können Konflikte nachhaltig überwunden werden? Welche Rolle können Religionen dabei leisten? Das sind Fragen, die auf der internationalen Tagung "Der Frieden der Zukunft" in Osnabrück gestellt werden. Unsere muslimischen und christlichen Projektpartner aus der zentralafrikanischen Republik sind eingeladen, um dort über die Erfahrungen aus ihrer interreligiösen Arbeit zu erzählen.

Dienstag, 17. Oktober 2023 - 18:30

Schöpfungserzählungen in Tora, Bibel und Koran

Gott ist der Schöpfer des Himmels und der Erde. Dieser Gedanke verbindet die abrahamitischen Religionen. Was genau in Thora, Bibel und Koran geschrieben steht, worin sich die Erzählungen unterscheiden oder etwa übereinstimmen, darüber sprechen Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci.

Forum Dialog
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 18:00

Stadtgebet und Archäologie

Immer wieder entdecken Archäologen in Berlin Spuren von früheren Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt. An sie will unsere christliche Gründergemeinde St.Marien-Friedrichswerder im Stadtgebet "Die ersten Berliner:innen und wir" erinnern. Archäologin Claudia Melisch erzählt von den neuesten Funden am Petriplatz, wo das House of One gebaut wird. 

St. Marienkirche