Multi-religiöse Feiern: Vermischung oder Bereicherung?
Das House of One nimmt an der Tagung der Mehrreligionenhäuser von Haus der Religionen in Bern mit einem Vortrag über multi-religiöses Feiern teil. Das Treffen in der Schweiz ist die zweite Veranstaltung des Netzwerks multi-religiöser Einrichtungen, die das House of One 2020 ins Leben gerufen hatte.
Das Programm der Tagung, die vom 19. bis 20. Mai 2022 stattfinden wird, konzentriert sich auf die oft kontrovers diskutierte Frage nach gemeinsamen interreligiösen Feiern. Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Osman Örs werden in diesem Zusammenhang von den seit vielen Jahren praktizierten multi-religiösen Feiern und dem vorsichtigen Annähern an das Thema erzählen. Auch andere Mehrreligionshäuser sind eingeladen, von ihren Erfahrungen zu berichten.
Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 19.05. um 13:00 Uhr, die letzte Tagungsveranstaltung endet am Freitag, den 20.05. um 16:00.
Die Zahl an Einrichtungen, die mehrere Religionen unter einem Dach zusammenbringen, wächst weltweit. Der Wunsch der Menschen, welche diese Projekte ermöglichen, sich besser zu vernetzen und den Austausch miteinander zu fördern ist stärker geworden. So ist die Idee im House of One entstanden eine "Konferenz der Mehrreligionenhäuser" ins Leben zu rufen. Die Gründungsveranstaltung war im Herbst 2020 in Berlin, wenn auch coronabedingt nur digital. Die Tagung im Haus der Religionen in Bern ist die zweite Veranstaltung dieses Netzwerks.
Wir sind überzeugt, dass jedes Mehrreligionenhaus den Dialog und das friedliche Zusammenleben von Menschen fördert. Umso schöner ist es, zu sehen, dass sich solche Projekte zunehmend gegenseitig unterstützen und zu neuen Ideen und Sichtweisen anregen. Im Dialog zu bleiben, sich auszutauschen und gemeinsam Themen zu diskutieren ist der Grundstein für ein friedliches Zusammenleben zwischen den Religionen und darüber hinaus.
Anmeldung zur Tagung
Ihr Interesse ist geweckt? Anmeldungen für die Tagung nimmt das Haus der Religionen - Dialog der Kulturen in Bern direkt entgegen. Bitte wenden Sie sich direkt an Brigitta Rotach unter brigitta.rotach@haus-der-religionen.ch .
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website des Haus der Religionen: www.haus-der-religionen.ch .
Weitere Veranstaltungen
Interreligiöser Podcast live aus der Sukka
Es ist eine Doppeleinladung: Unsere Podcasterinnen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic sind Gast einer gemeinsamen Veranstaltung der Muslimischen Kulturwoche und des Festivals of Resilience in Berlin. Besonders ist auch der Ort. Die drei Frauen werden aus einer anlässlich des jüdischen Laubhüttenfests aufgebauten Sukkot (Laubhütte) unseren interreligiösen Podcast vor und mit Publikum aufnehmen.
Gelbe VillaFriedensgeschichten in Tora, Bibel und Koran
Das Thema Frieden zieht sich durch zahlreiche Geschichten in der Tora, den Evangelien oder dem Koran. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One laden zum Gespräch über die in der jüdischen, christlichen oder muslimischen Tradition verbreiteten Erzählungen ein.
Forum DialogArchäologin führt durch Ausgrabungen auf der House of One-Baustelle
Wer mehr über die bewegte Geschichte am Urort Berlins und über die Geschichte des Ortes, an dem das House of One entsteht, erfahren möchte, kann am Wochenende an einer von insgesamt acht Führungen von Claudia Melisch, Archäologin und Grabungsleiterin auf dem Petriplatz, teilnehmen.
Petriplatz - Baustelle House of One