Vernissage in Brügge: House of One in neuer Dauerausstellung 'Biblia'
Mit "Biblia" wird im belgischen Brügge eine Erlebniswelt eröffnet, in deren Zentrum die Heilige Schrift, ihre Ursprünge und heutige Bedetung steht. Auch das House of One wird in dieser neuen Dauerausstellung im Priesterseminar Grootseminarie thematisiert werden.
Die Schau wendet sich an Interessierte jeden Alters, an Neuentdecker und Kenner, an Besucher mit und ohne Vorkenntnisse.
Ort:
Grootseminarie Ten Duinen
Potterierei 72, 8000 Brügge
Weitere Veranstaltungen
Gottes Gnade - aus jüdischer, christlicher oder muslimischer Sicht - immer gleich?
Am folgenden Abend beginnt der sogenannte Gnadenmonat Ramadan mit Sonnenuntergang. Das Thema dieses Diskussionsabend in unserer Reihe "Lesezeichen" lag somit nah: Was ist Gottes Gnade und wie weit reicht sie? Das werden Rabbiner Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci aus Sicht ihrer jeweiligen Religion versuchen zu beantworten und mit dem Publikum diskutieren.
SchleiermacherhausGedenken an Hanau
Drei Jahre sind vergangen, seit am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen aus dem Leben gerissen wurden. Am diesjährigen Jahrestag des rassistischen Mordanschlags lädt das House of One am Sonntag, 19. Februar 2023 um 13 Uhr zum gemeinsamen Gedenken, Trauern und Beten auf den Petriplatz in Berlin-Mitte ein, wo unser Mehrreligionenhaus errichtet wird.
Petriplatz - Baustelle House of OneGebet für die Erdbebenopfer
Frauen und Männer, gleich welcher Religion und welchen Glaubens, stehen zusammen und beten gemeinsam für die Menschen in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien. Gemeinsam wollen wir Trauern, Gedenken und Beten.
Von der Finsternis ins Licht
Hell-Dunkel-Metaphern im Judentum, Christentum und Islam ist das Thema dieser Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Lesezeichen", zu der das House of One einmal im Monat einlädt. Diesmal gestalten Kantorin Esther Hirsch, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Osman Örs den Abend.
SchleiermacherhausErleuchtung finden - aber wie?
Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci laden auch 2023 wieder zu unserer Reihe „Lesezeichen“ ein. Einmal im Monat werfen die Geisltlichen gemeinsam einen Blick in Tora, Bibel und Koran. Thema der ersten Veranstaltung ist „Erleuchtung finden - Religiöse Wege zu einem erfüllten Leben“.
SchleiermacherhausChristvesper mit jüdischen und muslimischen Gästen
Zusammen mit dem House of One lädt die St. Marien- Friedrichswerdersche Gemeinde, christliche Gründergemeinde des House of One, zur Christvesper mit jüdischen, muslimischen und religiös ungebundenen Gästen ein. Weihnachten ist für Christinnen und Christen sehr wertvoll, sagt Pfarrer Gregor Hohberg: "Und das Wertvollste wollen wir mit unseren Gästen teilen."
St. Marienkirche