"Wie hältst du's mit dem Tod?"

Beerdigung Islam Christentum
Beerdigungsrituale im Christentum und Islam

Unser Imam Osman Örs spricht gemeinsam mit Dr. Andreas Goetze, Landespfarrer für den interreligiösen Dialog der EKBO, in Neuruppin über muslimische und christliche Sterbebegleitung und Beerdigungsrituale.

Kontakt: 
03391 4033866
ESTAruppin e.V.
Karl Marx Straße 98-99
16816 Neuruppin
Deutschland

Was kommt nach dem Tod? Welche Unterstützung bietet die christliche, welche die islamischeTraditionen im Angesicht des Todes an? Wie kann man Sterbende gut begleiten?

 

Jede Religion verabschiedet sich auf eigene Weise von ihren Toten. Christen bahren den Körper der Verstorbenen oft einige Tage auf, um Abschied zu nehmen, bevor er begraben oder eingeäschert wird. Für Muslime ist das ein ungewohnt langer Zeitraum. Sie bestatten ihre Verstorbenen wenn möglich bereits nach Stunden, eingehüllt in Tücher und mit dem Gesicht in Richtung Mekka.

 

Über solche Traditionen und Rituale, ihre Wurzeln und Entwicklungen wird es an diesem Abend genauso gehen, wie um Fragen nach dem Verständnis des Übergangs vom Leben in den Tod in beiden Religionen. Die Veranstaltung ist Teil der interreligiösen Gesprächsreihe "Komm, lass uns reden" der ESTAruppin e.V.

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 18:00

Interreligiöser Gottesdienst mit Haustieren

"Mein Hund, meine Katze, mein... und ich" - Was bedeutet mein Haustier für mein Leben? Und was sagen die Religionen dazu? Mensch und Tier sind herzlich eingeladen zu diesem besonderen Stadtgebet in der Berliner Parochialkirche.

Parochialkirche
Dienstag, 23. Mai 2023 - 12:00 bis 12:45

Multireligiöser Jugendgottesdienst am Jahrestag des Grundgesetzes

Demokratie braucht Religion.  Glaube und Religion ist daher eines der Themen, die im Rahmen des diesjährigen Jugendkongresses der Bundeszenterale für politische Bildung in Berlin behandelt werden. Das House of One lädt zum Abschluss des Treffens junge Menschen am Jahrestag des Grundgesetzes zu einem multireligiösen Jugendgottesdienst ein.

Parochialkirche
Montag, 22. Mai 2023 - 14:45 bis 17:45

"Wie(so) kann Glauben Berge versetzen und das House of One Frieden stiften?"

In einer zunehmend vernetzten Welt leben Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Prägungen in einer Stadt zusammen. Kantorin und Imam des House of One, Esther Hirsch und Osman Örs, reflektieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihres Glaubens - und wie diese im alltäglichen Miteinander Ausdruck finden.

Umweltforum