Tuesday, November 5, 2019

Mewlid en-Nebi - Die Geburt des Propheten

PDF icon Download PDF (919.89 KB)

Berlin, 05.11.2019

Pressemitteilung

 

Mewlid el-Nabi – die Geburt des Propheten

Imam Sanci lädt Rabbiner und Pfarrer zum Gedenken an Religionsgründer

Mit Mewlid an-Nebi gedenken die Muslime die Geburt des Propheten, ein wichtiges Fest im Islam. „An diesem Tag werden wir unsere Türen für Interessierte öffnen und mit unseren Gästen diesen Tag feiern“, sagt Imam Kadir Sanci. Neben Koranrezitationen, die ins Deutsche übersetzt werden, und Lobgesängen wird sich die Predigt dem Leben des Gottesgesandten widmen.

Das Besondere dieser Mewlid-Feier im Rahmen unserer Reihe "House of One zu Gast..." wird der Blick in die beiden anderen abrahamitischen Religionen sein.

Rabbiner Nachama wird Moses, der vor 3000 Jahren der Tora zufolge Gottes Wort empfing, würdigen und Pfarrer Hohberg an die Geschichte Jesu, auf dessen Leidensweg das Christentum aufbaut, erinnern.

Wann?   Freitag, 8. November um 17 Uhr

Wo?        Kultur Akademie, Oranienstraße 55, 10969 Berlin

Mitwirkende:

Imam Kadir Sanci

Rabbiner Andreas Nachama

Pfarrer Gregor Hohberg

und weitere Koranrezitatoren

Im Anschluss an die Mewlid-Feier lädt das House of One zum Gedenken an das Novemberpogrom von 1938 in den Schabbatgottesdienst in der Synagoge Sukkat Schalolom mit Rabbiner Andreas Nachama, dem designierten Bischof Christian Stäblein, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci nach Berlin Charlottenburg ein.

Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter press@house-of-one.org , für Fragen

wenden Sie sich an Kerstin Krupp, Pressesprecherin des House of One, an unter

(030) 21 300 18-50.

More press releases

02/27/2023

Gedenken an die Opfer von Hanau

Juden, Christen und Muslime laden zum multireligiösen Friedensgebet am 19. Februar um 13 Uhr auf den Bauplatz des House of One nach Berlin-Mitte ein Drei Jahre sind vergangen, seit am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen aus dem Leben gerissen wurden. Am diesjährigen Jahrestag des rassistischen...
01/13/2023

Rabbiner, Pfarrer und Imam - Gemeinsam für Frieden

Multireligiöse Feier am 15. Januar zum Jahresanfang im Raum der Stille im Brandenburger Tor / Live-Radioübertragung im Deutschlandfunk ab 10 Uhr Der Raum der Stille im Brandenburger Tor setzt das Thema dieser multireligiösen Feier zum Jahresanfang: Er soll „eine ständige Aufforderung zu...
12/02/2022

Interreligiöse Spendenaktion für die Lebensmittelausgaben der Tafeln

Stiftung House of One ist Schirmherrin der deutschlandweiten interreligiösen Spendenaktion „Damit kein Teller leer bleibt“ Über zwei Tonnen Lebensmittel konnten von Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One in dieser Woche an die Berliner Tafel e.V...
11/21/2022

"Wertvoller Ort der Begegnung und der Vielfalt"

Die interreligiöse Stiftung House of One in Berlin gratuliert zur Neueröffnung des Hauses der Religionen in Hannover Pfarrer Gregor Hohberg, Mitgründer der interreligiösen Stiftung House of One in Berlin, hat anlässlich der Eröffnung des neu gestalteten „Haus der Religionen“ in Hannover am Montag (...
09/28/2022

"Freiheit ist ein Menschenrecht"

Die Grundwerte des Islams werden im Namen des Islams mit den Füßen getreten, kritisiert Imam Kadir Sanci vom House of One die Ereignisse in Iran Imam Kadir Sanci vom House of One kritisiert die Ereignisse in Iran. Der muslimische Geistliche wird an der Kundgebung am Brandenburger Tor teilnehmen, zu...
09/09/2022

11. September: Multireligiöes Gedenken an die Opfer von Terror und Krieg

Am 11. September 2001 hat sich die Welt verändert. Die Anschläge in New York haben ihre Auswirkungen bis heute. Rund 3.000 Menschen starben an dem Tag selbst, noch mehr in den Kriegen oder Terroranschlägen, die folgten, auch in Berlin. Auf dem Bauplatz des House of One, wo ein Haus mit einer...