Jazz-Benefizkonzert für das House of One
Improvisierte Musik von Bach bis PopIm Rahmen eines besonderen Konzerts für das House of One freuen wir uns auf den US-amerikanischen Saxofonisten Michael Rossi und den in Südafrika lebenden Pianisten Alfred Thelen. Es ist das erste gemeinsame Konzert der beiden Jazzmusiker in Europa.
Wir danken sehr herzlich unseren Förderern Ulrike & Georg von Willisen, die diesen Benefizabend für das House of One ermöglichen!
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es wird um Spenden für das House of One gebeten!
Anmeldung unter g.vonwillisen@house-of-one.org.
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir freuen uns sehr auf Ihr, auf Euer Kommen!
In dem Programm führen die Musiker Michael Rossi (Saxofon / Klarinette / Flöte) und Adolf Thelen (Piano), das Publikum durch legendäre Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Joaquin Rodrigo, Oscar Peterson, George Gershwin und anderen. Sie fusionieren klassische Formen und Harmonik mit Jazz und Musikstilen aus Südafrika.
Der deutsche Pianist und der US-amerikanische Saxofonist haben sich in Kapstadt kennengelernt und musizieren seit Jahren in verschiedenen Besetzungen miteinander. Mike Rossi lebt seit seiner Emeritierung von der Musikhochschule in Kapstadt in Italien und hat sich als Autor von Büchern zu Jazz-Improvisation einen Ruf erworben. Adolf Thelen lebt weiter als Musiker in Kapstadt. Dieses Konzert ist ihr erstes gemeinsames in Europa.
More events
Interreligiöser Podcast live aus der Sukka
Es ist eine Doppeleinladung: Unsere Podcasterinnen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic sind Gast einer gemeinsamen Veranstaltung der Muslimischen Kulturwoche und des Festivals of Resilience in Berlin. Besonders ist auch der Ort. Die drei Frauen werden aus einer anlässlich des jüdischen Laubhüttenfests aufgebauten Sukkot (Laubhütte) unseren interreligiösen Podcast vor und mit Publikum aufnehmen.
Gelbe VillaFriedensgeschichten in Tora, Bibel und Koran
Das Thema Frieden zieht sich durch zahlreiche Geschichten in der Tora, den Evangelien oder dem Koran. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One laden zum Gespräch über die in der jüdischen, christlichen oder muslimischen Tradition verbreiteten Erzählungen ein.
Forum DialogArchäologin führt durch Ausgrabungen auf der House of One-Baustelle
Wer mehr über die bewegte Geschichte am Urort Berlins und über die Geschichte des Ortes, an dem das House of One entsteht, erfahren möchte, kann am Wochenende an einer von insgesamt acht Führungen von Claudia Melisch, Archäologin und Grabungsleiterin auf dem Petriplatz, teilnehmen.
Petriplatz - Baustelle House of One