Vernissage in Brügge: House of One in neuer Dauerausstellung 'Biblia'

House of One will be part in the upcoming exhibition "Biblia" in Bruges.

Mit "Biblia" wird im belgischen Brügge eine Erlebniswelt eröffnet, in deren Zentrum die Heilige Schrift, ihre Ursprünge und heutige Bedetung steht. Auch das House of One wird in dieser neuen Dauerausstellung im Priesterseminar Grootseminarie thematisiert werden.

Die Schau wendet sich an Interessierte jeden Alters, an Neuentdecker und Kenner, an Besucher mit und ohne Vorkenntnisse.


Ort:
Grootseminarie Ten Duinen
Potterierei 72, 8000 Brügge
 
 

More events

Tuesday, June 20, 2023 - 7:30pm

Können Religionen Lebensveränderungen erleichtern?

Neues Leben, alte Liebe? Im Rahmen unserer interreligiösen Reihe "Lesezeichen" gehen Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci der Frage danach, wie große Lebensveränderungen durch Glauben getragen werden können.

Schleiermacherhaus
Tuesday, May 23, 2023 - 7:00pm

Musik in Judentum, Christentum und Islam

Musik ist ein zentrales Element in den Ritualen zahlreicher Religionen. Wie sieht das im Judentum, im Christentum und im Islam aus? So vielfältig wie die religiösen Traditionen ist auch die Verwendung von Gesang, Instrumentalmusik oder sogar Tanz. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci erörtern gemeinsam mit Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, die unterschiedlichen religiösen und liturgischen Traditionen.

St. Marienkirche
Tuesday, May 16, 2023 - 6:30pm

Knien, tanzen, stehen - Bewegungen in religiösen Ritualen

Dank, Lob, Klage, Bitte – diese Gebete finden ihren Ausdruck auch in Bewegungen des Körpers. Im Rahmen unserer interreligiösen Reihe "Lesezeichen" nehmen Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Sanci Gesten sowie Bewegungen in religiösen Ritualen in den Blick und vergleichen, was Tora, Bibel und Koran dazu beschrieben steht.

 

Schleiermacherhaus
Thursday, May 11, 2023 - 10:00am to 3:00pm

Interreligiös gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Der Blick zurück ermöglicht uns zu verstehen, wie Religion nicht nur unsere Geschichte, sondern auch Staatswesen und Gesetze beeinflusst hat. Im Rahmen einer Fortbildungsreihe im Berliner Bezirk Mitte laden Kantorin Esther Hirsch und Imam Osman Örs, beide vom House of One, zu einem Workshop über  "Religion und Alltag im Spannungsverhältnis - ein Blick auf die Ursachen des Antisemitismus" ein.

Wednesday, May 10, 2023 - 7:00pm to 8:30pm

Bücherverbrennung: Am Anfang war das Wort

Musikalische Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung im national-sozialistischen Deutschen Reich. Gemeinsam mit dem Berliner Dom lädt das House of One zum Gedenken am 90. Jahrestag. 

Berliner Dom
Thursday, April 20, 2023 - 7:00pm

House of One: About the strength of architecture

Roland Stolte, co-founder of the House of One, and Wilfried Kuehn, architect of the House of One, invite you to a conversation about the House of One and the special power that architecture can unleash. The evening is a Veranstaltung der Deutsche Stiftung Denkmalschutz.