Press clippings

05/07/2022

Wie denken die monotheistischen Religionen über Abtreibung?

Im Rahmen einer Serie der Berliner Zeitung zur Debatte um die Änderung des Paragrafen 219a kamen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkılıç, die Hosts des House of One-Podcasts „331 – drei Frauen, drei Religionen, ein Thema“, zu Wort. In einem ausführlichen Interview diskutieren sie jüdische, christliche und muslimische Positionen zum Thema Abtreibung.

05/03/2022

Sekelompok Muslim, Kristen dan Yahudi di Berlin Akan Mendirikan Tempat Ibadah Bersama dalam Satu Atap

Mit einem Jahr Abstand wirft das indonesische Online-Magazin Riau24 noch einmal einen positiven Blick zurück auf die Grundsteinlegung des House of One. Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, kommen in dem Text zu Wort.

04/05/2022

Franziska Giffey: „Miteinander reden macht uns stark“

Fastenbrechen zu Ramadan: Anlässlich des muslimischen Fests trafen sich auf Einladung des House of One Menschen verschiedenster Religionen und der Stadtgesellschaft mit der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özogus und vielen mehr zum Abendessen im Roten Rathaus.

04/05/2022

Gemeinschaftliches Fastenbrechen mit Berliner Bürgermeisterin

"In der Zeit des Ramadan geht es vor allem um das Miteiander und die Nächstenliebe", sagt Kadir Sanci, Imam am House of One. Fast 100 Gäste aus Gesellschaft, Religion und Politik kamen zum gemeinsamen Fastenbrechen im Roten Rathaus zusammen.

01/08/2022

"Auf Worte müssen eigene Taten folgen"

Im House of One-Podcast „331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema“ sprechen Judaistik-Studentin Rebecca Rogowski, Vikarin Maike Schöfer und Theologin Kübra Dalkılıç über Religiöses, Absurdes und Alltägliches.

09/20/2021

Berlino: The "House of One", cosi le religiono rispondono insieme all' adio

Sulla Petriplatz, nel cuore della capitale tedesca a sua volta per troppo tempo simbolo do un mondo diviso, è in construzione in edeficio interreligioso che ospiterà ina sinagoga, una chiesa e una moschea. Tutto sotto lo stesso tetto. Un luogo d'incontro. Di tolleranza religiosa. Di libertà.