Das House of One und die Tradition des gewaltlosen Widerstands
Pfarrer Gregor Hohberg predigte am 9. November als Zeitzeuge zum 25.
Jahrestages des Mauerfalls in der Citykirche Concordien in Mannheim. In
seiner Predigt zog er eine Linie vom gewaltlosen Widerstand, der den
Friedensgebeten in den Kirchen der DDR entsprang, hin zum friedlichen
Mauerfall zwischen Ost und West und von dort weiter zum House of One,
das nun von Berlin aus lebensfeindlich wirkende Grenzen zwischen den
Religionen abbauen möchte.
Am Abend des 9.11. wurde in einem
ökumenischen Gottesdienst der Opfer der Progromnacht 1938 gedacht. Der
Gottesdienst stand unter dem Motto: Erinnern, um der Zukunft willen. Als
zukunftsweisendes Friedensprojekt wurde das House of One vorgestellt.
Der Oberbürgermeister von Mannheim, Dr. Peter Kurz brachte zum Ausdruck,
dass er das House of One für sehr bedeutsam und friedensfördernd
erachtet und wünschte den Machern des Projektes viel Erfolg und Gottes
Segen.