Donate for the House of One

THE EDUCATION

Religions continue to play a formative role in our society, in families, schools and businesses - no longer just one or two religions, as has been customary for centuries, but in a greater diversity. The resulting diversity of attitudes and lifestyles is part of everyday life in our globalised world. The focus of our interreligious education team is the appreciative exchange with and about people of different traditions. The key to a respectful encounter is to perceive unknown points of view not mistrustfully and rejectingly, but openly and questioningly.

Contact Details
Prefered date and time
We are intrested in
(This information is optional)

NATHAN DER WEISE – KREATIV GEDACHT! [GERMAN ONLY]

Schulwettbewerb zur Grundsteinlegung

In Berlin entsteht etwas weltweit Einmaliges: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden. In der Mitte wird es einen großen Zentralraum geben zur Begegnung von Menschen aller Religionen und Weltanschauung sowie von Menschen, die Religionen fern stehen.

EDUCATION - CONTACTS

Osman Örs

hat in Göttingen Islamwissenschaft und Pädagogik studiert. Nach seinem Abschluss hat er es sich in Gäöttingen viele Jahre im interreligiösen Dialog engagiert. 2016 wechselte er für das House of One nach Berlin, wo er seither als Imam und Bildungskoordinator arbeitet. 

Patricia Böckmann

hat Evangelische Theologie in Straßbourg/Frankreich und in Marokko studiert. Im Anschluss war sie an der Universität Straßbourg tätig und engagierte sich zudem bei Coexister e.V. im interreligiösen Dialog. Ab 2023 arbeitete Böckmann als Gemeindepädagogin bei der Willkomensgemeinde der Berliner Stadtmission, bevor sie 2024 zum House of One als Theologische Bildungsreferentin wechselte.

House of One Newsletter

Signup now