Tod und Ewigkeit

Multi-religiöse Meditation wird von Rabbiner Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci eingeleitet
Bibel
Koran
Tora

Rabbiner, Pfarrer und Imam des House of One laden in der Reihe "Lesezeichen" jeden ersten Dienstag im Monat zu einem gemeinsamen Blick in die Heiligen Schriften ein. "Tod und Ewigkeit aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive" ist das Thema im November.

Schleiermacherhaus
Taubenstraße 3
10117 Berlin
Deutschland

Mitwirkende:

Rabbiner Andreas Nachama

Pfarrer Gregor Hohberg

Imam Kadir Sanci

Weitere Veranstaltungen

Dienstag, 23. Mai 2023 - 12:00 bis 12:45

Multireligiöser Jugendgottesdienst am Jahrestag des Grundgesetzes

Demokratie braucht Religion.  Glaube und Religion ist daher eines der Themen, die im Rahmen des diesjährigen Jugendkongresses der Bundeszenterale für politische Bildung in Berlin behandelt werden. Das House of One lädt zum Abschluss des Treffens junge Menschen am Jahrestag des Grundgesetzes zu einem multireligiösen Jugendgottesdienst ein.

Parochialkirche
Montag, 22. Mai 2023 - 14:45 bis 17:45

"Wie(so) kann Glauben Berge versetzen und das House of One Frieden stiften?"

In einer zunehmend vernetzten Welt leben Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Prägungen in einer Stadt zusammen. Kantorin und Imam des House of One, Esther Hirsch und Osman Örs, reflektieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihres Glaubens - und wie diese im alltäglichen Miteinander Ausdruck finden.

Umweltforum
Dienstag, 20. Juni 2023 - 19:30

Können Religionen Lebensveränderungen erleichtern?

Neues Leben, alte Liebe? Im Rahmen unserer interreligiösen Reihe "Lesezeichen" gehen Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci der Frage danach, wie große Lebensveränderungen durch Glauben getragen werden können.

Schleiermacherhaus