Der große jüdische Gelehrte und Rabbiner Leo Baeck sagte einmal: "Menschen und Völker und Bekenntnisse werden geschieden bleiben, werden in ihrer Besonderheit weiterleben, aber sie werden wissen, dass sie zusammengehören, Teile der Menschheit sind, zusammenleben sollen auf dieser Erde, einander sehend und einander verstehend, und, wenn es Not tut, einander helfend." Diese Sätze sind Teil der Charta des House of One. Sie lesen sich wie ein Resümee dessen, was das House of One ausmacht.
„…einander sehend und einander verstehend, und, wenn es Not tut, einander helfend.“ Wir wollen helfen. In der Zentralafrikanischen Republik, einem der ärmsten Länder der Welt, und der Heimat einer unserer Partnerorganisationen „Plateforme des Confessions Religieuses de Centrafrique“ (PCRC), tut es Not.
Anlässlich des islamischen hohen Fests "Eid al-Adha" - auch Kurbanfest oder Opferfest genannt -, das in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 2. August stattfindet, ruft das House of One daher zur Spende für Zentralafrika auf.
"Es gehört sich nicht für einen Gläubigen mit sattem Magen herumzulaufen, während sein Nachbar an Hunger leidet." - so werden in der islamischen Tradition diese zur Solidarität aufrufenden Worte des Propheten Muhammed überliefert.
Seit 2016 ist die Stiftung House of One eng mit der Interreligiösen Plattform in der Hauptstadt Bangui verbunden. In bewundernswert mutiger Weise setzen sich Protestanten, Katholiken und Muslime gemeinsam ein, den Kämpfen in ihrem Land ein Ende zu bereiten.
Das Leben in dem zentralafrikanischen Land wird seit Jahrzehnten von politischen Krisen und von Gewalt bestimmt. Seit einigen Jahren versuchen die Konfliktparteien nun auch die friedlich zusammenlebenden Muslime und Christen gegeneinander aufzuhetzen. Die Geistlichen der Plattform PCRC, Kardinal Dieudonné Nzapalainga und Imam Kobine Layam, haben für ihr unermüdlichen Einsatz über die Religionsgrenzen hinweg 2015 den Aachener Friedenspreis erhalten. Marie-Therèse Boubandé, Leiterin der Frauensektion der PCRC, hat die Erfahrungen aus der täglichen Friedensarbeit in einem bewegenden Text für das Magazin Kulturaustausch festgehalten.
Das House of One will ganz unmittelbar helfen. Aus Anlass des muslimischen Kurbanfests haben sich in Deutschland Juden, Christen und Muslime mit Menschen auch anderer Religionszugehörigkeiten und Weltanschauungen zusammengetan, um bedürftige Menschen in der Zentralafrikanischen Republik zu unterstützen. Nach UN-Angaben ist jeder zweite der 4,6 Millionen Einwohner des Landes auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ein Drittel der Bevölkerung verfügt nicht einmal über ausreichend Lebensmittel.
Im Jahr 2019 wurden die Bemühungen des House of One von dem Bürgermeister der Stadt Bangui mit einem Dankesbrief als Geste der Freundschaft, Mitgefühl und Solidarität anerkannt. In dem Brief wurden zugleich für die 672 von der Duha-Stiftung organisierten Kurbangaben, an denen das House of One mit 385 Gaben und 50 vegetarischen Hilfspaketen beteiligt war, gedankt. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den zentralafrikanischen Ministerien und mit weiteren Kooperationspartnern konnte das House of One 20 Moscheen, 13 Kirchen und dem Krankenhaus von Bangui mit 300 Patienten helfen. Dem Dankesschreiben zufolge erreichten die Gaben rund 29.000 hilfsbedürftige Menschen.
Wir wollen diesen Menschen weiterhin helfen! In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation "Time to Help" in Deutschland und gemeinsam mit der "Duha Association" in Bangui, die seit langem mit der Interreligiösen Plattform in Bangui kooperiert, sammeln wir auch dieses Jahr Spenden. Anlässlich des Kurbanfests werden wir unter Federführung der Plattform vor Ort an Hilfsbedürftige, gleich welcher Religion sie angehören, Lebensmittel und Festgeschenke verteilen.
DIE AKTION LÄUFT BIS ZUM 27. JULI - BIS DAHIN KÖNNEN SIE SICH MIT EINER SPENDE ODER EINER KURBANGABE BETEILIGEN!
Eine Kurbangabe ist eine Spende für Bedürftige, zu der Muslime jedes Jahr anlässlich des Opferfests aufgerufen werden. Mit einer solchen Gabe oder einer Spende können Sie nicht nur als Muslim, sondern auch als Angehöriger jeder anderen Religion oder als Mensch ohne Glaubenszugehörigkeit Verantwortung übernehmen und helfen.
Mit Ihren Spenden helfen Sie Menschen in Zentralafrika und stärken gleichzeitig den Gedanken der interreligiösen Verständigung in unserem “einen Welthaus”.
Eine Delegation des House of One wird die Hilfsgüter mit lokalen Partnern der Interreligiösen Plattform vor Ort in der Zentralafrikanischen Republik überreichen. Die Hilfsaktion ist eine Initiative von House of One, Duha Association, Time to Help e.V. und der Interreligiösen Friedensplattform PCRC (Plateforme des Confessions Religieuses de Centrafrique).
1. Eine Kurbangabe beträgt 120 €
2. Eine Spende für ein vegetarisches Hilfspaket beträgt 50 €
BITTE ÜBERWEISEN SIE IHRE KURBAN- BZW. HILFSGÜTERSPENDE BIS ZUM 27. JULI 2020 AUF FOLGENDES KONTO:
Time to Help e.V.
IBAN: DE18 5502 0500 0008 6379 00
Verwendungszweck: #HouseofOneSolidarity
Kontakt für Fragen:
Imam Kadir Sancı (Präsidiumsmitglied des House of One)
kadir.sanci@house-of-one.org
Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!