Israelsonntag
Es wird in Berlin zwei Gottesdienste zum Israelsonntag mit der Beteiligung des House of One geben:
- In der Marienkirche mit Pfarrerin Corinna Zisselsberger (EKBO) und Rebecca Rogowski, Judaistin und jüdische Stimme des House of One-Podcast "331 - 3 Frauen, 3- Religionen, 1 Thema"
- In der Sophienkirche mit Bischof Christian Stäblein (EKBO) und Rabbiner Andreas Nachama, House of One und Synagogengemeinde Sukkat Schalom. Der Gottesdienst beginnt ebenfalls 10:30 Uhr.
Weitere Veranstaltungen
Totentanz und Lebenslust
Das Leben im Angesicht des Todes feiern. Wie ist der jüdische, wie der christliche oder der muslimische Blick auf die letzten Tage eines Menschen. Rabbiner Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci nähern sich dem Thema aus der jeweils eigenen Tradition.
St. MarienkircheFasten - über die Kunst des Verzichts in Judentum, Christentum und Islam
Fastentraditionen gibt es in allen Religionen. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One ermöglichen mit der interreligiösen Reihe "Lesezeichen" einen Blick in die Traditionen ihrer jeweiligen Religion. Dieser Abend findet im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2023 statt.
Forum DialogHouse of One: Über die Kraft der Architektur
Roland Stolte, Mitgründer des House of One, und Wilfried Kuehn, Architekt des House of One, laden zu einem Gespräch über das House of One und die besondere Kraft, die Architektur entfalten kann, ein. Der Abend ist eine Veranstaltung der Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Nicolaihaus