Kabbalat Shabbat-Feier im Pavillon des House of One
Wir laden herzlich ein zur Kabbalat Shabbat-Feier am 7. Juli 2017 um 20:30 Uhr in den Pavillon des House of One in der Weltausstellung zum Reformationsjubiläum r2017.org in Wittenberg!
Die Sabbatfeier findet im Zusammenhang der vom 6.-9. Juli stattfindenden internationalen Konferenz des Programms "Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch" statt und wird in Kooperation mit dem House of One und dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk organisiert.
Wir freuen uns sehr, dass der Abschluss des Jahresprogramms in dem Pavillon des House of One in Wittenberg stattfindet. Es unterstreicht in guter Weise die enge, mehrjährige Zusammenarbeit des House of One mit dem jüdischen Studienwerk und dem Stipendiatenprogramm.
Zur Einstimmung in den Shabbat findet ein Wunschwolkenfest statt.
Nach Grußworten von Rabbiner Alexander Grodensky und House of One-Imam Kadir Sanci findet der gemeinsame G’ttesdienst unter Leitung von Rabbiner Alexander Grodensky und Kantorin Svetlana Kundish statt.
Mit dem anschließenden Kiddush wird der Beginn des Shabbat gefeiert. Zum Entzünden der Kerzen erwarten wir die Botschafterin des Reformationsjubiläums 2017 Margot Käßmann sowie Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka. Zudem werden wir eine Lesung aus dem Koran durch Teilnehmer_innen der Dialogperspektiven hören.
Foto: @Team Clouds
Weitere Veranstaltungen
Totentanz und Lebenslust
Das Leben im Angesicht des Todes feiern. Wie ist der jüdische, wie der christliche oder der muslimische Blick auf die letzten Tage eines Menschen. Rabbiner Nachama, Pfarrer Hohberg und Imam Sanci nähern sich dem Thema aus der jeweils eigenen Tradition.
St. MarienkircheErleuchtung finden - aber wie?
Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci laden auch 2023 wieder zu unserer Reihe „Lesezeichen“ ein. Einmal im Monat werfen die Geisltlichen gemeinsam einen Blick in Tora, Bibel und Koran. Thema der ersten Veranstaltung ist „Erleuchtung finden - Religiöse Wege zu einem erfüllten Leben“.
SchleiermacherhausChristvesper mit jüdischen und muslimischen Gästen
Zusammen mit dem House of One lädt die St. Marien- Friedrichswerdersche Gemeinde, christliche Gründergemeinde des House of One, zur Christvesper mit jüdischen, muslimischen und religiös ungebundenen Gästen ein. Weihnachten ist für Christinnen und Christen sehr wertvoll, sagt Pfarrer Gregor Hohberg: "Und das Wertvollste wollen wir mit unseren Gästen teilen."
St. Marienkirche