Kabbalat Shabbat-Feier im Pavillon des House of One
Wir laden herzlich ein zur Kabbalat Shabbat-Feier am 7. Juli 2017 um 20:30 Uhr in den Pavillon des House of One in der Weltausstellung zum Reformationsjubiläum r2017.org in Wittenberg!
Die Sabbatfeier findet im Zusammenhang der vom 6.-9. Juli stattfindenden internationalen Konferenz des Programms "Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch" statt und wird in Kooperation mit dem House of One und dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk organisiert.
Wir freuen uns sehr, dass der Abschluss des Jahresprogramms in dem Pavillon des House of One in Wittenberg stattfindet. Es unterstreicht in guter Weise die enge, mehrjährige Zusammenarbeit des House of One mit dem jüdischen Studienwerk und dem Stipendiatenprogramm.
Zur Einstimmung in den Shabbat findet ein Wunschwolkenfest statt.
Nach Grußworten von Rabbiner Alexander Grodensky und House of One-Imam Kadir Sanci findet der gemeinsame G’ttesdienst unter Leitung von Rabbiner Alexander Grodensky und Kantorin Svetlana Kundish statt.
Mit dem anschließenden Kiddush wird der Beginn des Shabbat gefeiert. Zum Entzünden der Kerzen erwarten wir die Botschafterin des Reformationsjubiläums 2017 Margot Käßmann sowie Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka. Zudem werden wir eine Lesung aus dem Koran durch Teilnehmer_innen der Dialogperspektiven hören.
Foto: @Team Clouds
Weitere Veranstaltungen
Interreligiöser Gottesdienst mit Haustieren
"Mein Hund, meine Katze, mein... und ich" - Was bedeutet mein Haustier für mein Leben? Und was sagen die Religionen dazu? Mensch und Tier sind herzlich eingeladen zu diesem besonderen Stadtgebet in der Berliner Parochialkirche.
ParochialkircheMultireligiöser Jugendgottesdienst am Jahrestag des Grundgesetzes
Demokratie braucht Religion. Glaube und Religion ist daher eines der Themen, die im Rahmen des diesjährigen Jugendkongresses der Bundeszenterale für politische Bildung in Berlin behandelt werden. Das House of One lädt zum Abschluss des Treffens junge Menschen am Jahrestag des Grundgesetzes zu einem multireligiösen Jugendgottesdienst ein.
Parochialkirche"Wie(so) kann Glauben Berge versetzen und das House of One Frieden stiften?"
In einer zunehmend vernetzten Welt leben Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Prägungen in einer Stadt zusammen. Kantorin und Imam des House of One, Esther Hirsch und Osman Örs, reflektieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihres Glaubens - und wie diese im alltäglichen Miteinander Ausdruck finden.
Umweltforum