Wunschwolkenfest mit Ramadanfest
Herzliche Einladung zum Wunschwolkenfest und Ramadanfest (Ramazan Bayramı - Zuckerfest - عيد الفطر)
Am 26. Juni wollen wir im Pavillon des House of One in der Weltausstellung zum Reformationsjubiläum in Wittenberg ein Wunschwolkenfest aus Anlaß des Endes des Fastenmonats Ramadan feiern.
Nach einer Einführung und Gesprächsrunde über das muslimische „Fest des Fastenbrechens“ schreiben wir Wünsche für die Wunschwolken im Torraum "Religion und Ökumene", anschließend gibt es Musik, Essen und ein Kinderprogramm.
Der Pavillion des House of One befindet sich im Torraum „Religion und Ökumene“, in der Wallanlage am Altstadtbahnhof Wittenberg, beim Luthergarten.
© Foto: Team Clouds
Weitere Veranstaltungen
Interreligiöser Podcast live aus der Sukka
Es ist eine Doppeleinladung: Unsere Podcasterinnen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic sind Gast einer gemeinsamen Veranstaltung der Muslimischen Kulturwoche und des Festivals of Resilience in Berlin. Besonders ist auch der Ort. Die drei Frauen werden aus einer anlässlich des jüdischen Laubhüttenfests aufgebauten Sukkot (Laubhütte) unseren interreligiösen Podcast vor und mit Publikum aufnehmen.
Gelbe VillaFriedensgeschichten in Tora, Bibel und Koran
Das Thema Frieden zieht sich durch zahlreiche Geschichten in der Tora, den Evangelien oder dem Koran. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One laden zum Gespräch über die in der jüdischen, christlichen oder muslimischen Tradition verbreiteten Erzählungen ein.
Forum DialogArchäologin führt durch Ausgrabungen auf der House of One-Baustelle
Wer mehr über die bewegte Geschichte am Urort Berlins und über die Geschichte des Ortes, an dem das House of One entsteht, erfahren möchte, kann am Wochenende an einer von insgesamt acht Führungen von Claudia Melisch, Archäologin und Grabungsleiterin auf dem Petriplatz, teilnehmen.
Petriplatz - Baustelle House of One