Jeden letzten Donnerstag treffen wir uns - jüdische, muslimische, christliche und viele andere Menschen - zum gemeinsamen Friedensgebet. Religionsgrenzen spielen keine Rolle, wir beten Seite an Seite, jeder in seiner Tradition.
Das nächste Gebet ist am
Donnerstag, 27. Februar um 18.00 Uhr,
an der House of One-Box am Petriplatz
mit Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrerin Marion Gardei, Imam Kadir Sanci
- und allen, die mit uns innehalten und sich im Gebet verbinden möchten für ein Miteinander in Frieden.
Was wir im Kleinen schaffen, kann auch im Großen gelingen: Zusammenkommen, Austausch, Respekt und Freundschaft. Unsere Unterschiede als Bereicherung anzuerkennen und unsere Gemeinsamkeiten zu feiern. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen.
Begonnen haben wir mit den regelmäßigen Gebeten im Oktober, als die Hamas Israel überfiel und daraus der Gaza-Krieg folgte. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auch auf andere Orte, an denen Menschen leiden, wie in der Ukraine, dem Sudan oder nach dem Überfall auf Kindergartenkinder auch auf Aschaffenburg.
„Der Bogen des moralischen Universums ist lang, aber er neigt sich zur Gerechtigkeit“, sagte Martin Luther King. Bewusst oder unbewusst streben die Menschen letztendlich nach Gerechtigkeit. Viele müssen mitwirken, damit dieses Streben Wirklichkeit wird.
Email: info@house-of-one.org