Spenden Sie für das House of One
Donnerstag, 20. Nov. 2025 18:00 - 19:30
Ziegelstraße 30, 10117 Berlin-Mitte

KI lenkt - aber wer trägt die Verantwortung?

Textausschnitte aus Bibel, Tora und Koran, die übereinanderfließen. Darüber gelegt ist eine Zeichnung von vermeintlichen Datenlinien, um die KI zu illustrieren.

An diesem interreligiösen Diskussionsabend wollen wir nicht nur über KI reden – sondern miteinander, mit dem Publikum ins Gespräch kommen. 

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend unseren Arbeitsalltag, das gesellschaftliche Miteinander bis hin in den Schulunterricht. Das wirft drängende ethische Fragen auf. Wer trägt Verantwortung, wenn Maschinen entscheiden? Und wie deuten verschiedene religiöse Traditionen diese ethischen Herausforderungen? Wir sprechen über KI im Alltag, Chatbots im Unterricht oder selbst steuernde Geräte aus religiös-ethischer Sicht.

In Kooperation mit der Universität Bonn und dem dort ebenfalls angesiedelten International Center for Comparative Theology (CTSI)  lädt die Stiftung zu diesem religionsübergreifenden Austausch ein. Mitwirkende sind 

  • Annette Böckler, jüdische Theologin,
  • Markus Adolphs, christlicher Theologe, und
  • Nasrin Bani Assadi, muslimische Theologin, die auch die Moderation des Gesprächs übernehmen wird. 

Die Veranstaltung zielt auf Lehrkräfte und pädagogisches Personal - aber natürlich sind alle, die sich für die ethischen Dimensionen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz interessieren, herzlich eingeladen. 

 

Anmeldung: 
Wenn Sie an diesem Disskussionabend teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte bis zum 18. November 2025 an info@house-of-one.org

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Veranstaltungen

House of One Newsletter

Jetzt eintragen