Drei Religionen. Ein Haus.
Vier Räume.
In Berlin wächst seit 2011 etwas weltweit Einmaliges: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden. Ein Haus des Gebets und der interdisziplinären Lehre. Ein Haus der Begegnung, für ein Kennenlernen und den Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen. Ein Haus auch für die, die den Religionen fernstehen.
Die Initiatoren
Die Errichtung des House of One wurde von der Basis her angestoßen. Eine evangelische Kirchengemeinde, von der die Initiative ausging, eine Jüdische Gemeinde, im Verbund mit einem Rabbinerseminar, und eine muslimische Dialoginitiative haben sich gemeinsam auf diesen Weg gemacht.
Die Architektur
Als zeitgemäßer Ausdruck religiösen Lebens erfordert das House of One eine zeitgenössische Architektursprache. Erfahren Sie mehr über den Entwurf des Berliner Architekturbüro Kuehn Malvezzi.
Ihre Spendenbotschaften
Der Ort
Berlin ist eine Stadt, in deren Geschichte großes Gelingen, Auf- und Abbrüche sowie unermessliche Schuld eingeschrieben sind. Das House of One auf dem Petriplatz, dem mittelalterlichen Gründungsort Berlins, soll dieser Geschichte einen neuen, hoffnungsvollen Aufbruch hinzufügen.
Steine spenden
Unterstützen Sie das House of One mit dem Kauf von einem oder mehreren symbolischen Steinen für je 10 EUR und werden Sie Teil von etwas ganz Besonderem.
Spendenaktion starten
Erzählen Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren Kollegen, Ihren Schülern und Ihrer Gemeinde von dem House of One und erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Ihrer eigenen Aktionsseite zum Spenden aktivieren können.
Partner werden
Wir laden alle Initiativen, die sich dem religiösen Dialog widmen, dazu ein, Partner zu werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lernen Sie unsere Partnerinitiativen kennen.