Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 19:00

Interreligiöser Podcast live aus der Sukka

Es ist eine Doppeleinladung: Unsere Podcasterinnen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic sind Gast einer gemeinsamen Veranstaltung der Muslimischen Kulturwoche und des Festivals of...
Dienstag, 19. September 2023 - 18:30

Friedensgeschichten in Tora, Bibel und Koran

Das Thema Frieden zieht sich durch zahlreiche Geschichten in der Tora, den Evangelien oder dem Koran. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One laden zum...
Sonntag, 10. September 2023 - 13:00

22. Jahrestag 9/11: Rabbiner, Pfarrer und Imam laden zum Friedensgebet

Die Welt hat sich mit den Anschlägen am 11. September 2001 nachhaltig verändert und damit auch der Blick auf die Religionen. Gemeinsam wollen daher Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg...

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten

Drei Religionen. Ein Haus.
Vier Räume.

In Berlin wächst seit 2011 etwas weltweit Einmaliges: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden. Ein Haus des Gebets und der interdisziplinären Lehre. Ein Haus der Begegnung, für ein Kennenlernen und den Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen. Ein Haus auch für die, die den Religionen fernstehen.

Mehr erfahren

Die Initiatoren

Die Errichtung des House of One wurde von der Basis her angestoßen. Eine evangelische Kirchengemeinde, von der die Initiative ausging, eine Jüdische Gemeinde, im Verbund mit einem Rabbinerseminar, und eine muslimische Dialoginitiative haben sich gemeinsam auf diesen Weg gemacht.

Initiatoren kennenlernen

Im House of One werden drei separate Gebetsräume - Synagoge, Kirche und Moschee - verbunden durch einen zentralen Raum der Begegnung, den Kuppelsaal. Das Haus ermöglicht es gleichermaßen, sich zurückzuziehen und in der je eigenen Tradition zu beten wie einander zu begegnen, von einander zu lernen und das Verbindende zu suchen.

 Zur Architektur

Ihre Spendenbotschaften

Brandon and Lisa Hale-Gilvin, USA

We so appreciated our visit to House of One and meeting with Frifthjof! We are so excited to see construction begin and return once it is complete!

10 Steine

Gerrit Popkes, Deutschland

Es ist eine alte Tradition, einen Adventskalender mit 24 Türchen aufzuhängen. Im Jahr 2022 habe ich meinen persönlichen House of One-Steine-Kalender entdeckt: Jeden Tag einen neuen Stein. Bitte öffnet weitere Türen für den Frieden!

24 Steine

Daniel Doubleday, Deutschland

I believe that to achieve peace- and respectful coexistence of all religions has been and still is one of the most important challenges of our times. And if this project can help it's worth every brick we can afford.

5 Steine

Der Ort

Berlin ist eine Stadt, in deren Geschichte großes Gelingen, Auf- und Abbrüche sowie unermessliche Schuld eingeschrieben sind. Das House of One auf dem Petriplatz, dem mittelalterlichen Gründungsort Berlins, soll dieser Geschichte einen neuen, hoffnungsvollen Aufbruch hinzufügen. 

Zu den Ausgrabungen am Petriplatz

Steine spenden

Unterstützen Sie das House of One mit dem Kauf von einem oder mehreren symbolischen Steinen für je 10 EUR und werden Sie Teil von etwas ganz Besonderem. 

Jetzt spenden

Spendenaktion starten

Erzählen Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren Kollegen, Ihren Schülern und Ihrer Gemeinde von dem House of One und erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Ihrer eigenen Aktionsseite zum Spenden aktivieren können.

Spendenaktion starten

Partner werden

Wir laden alle Initiativen, die sich dem religiösen Dialog widmen, dazu ein, Partner zu werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lernen Sie unsere Partnerinitiativen kennen.

Partnerinitiativen